Die Erfindung betrifft ein Achsgetriebe (1) für ein Kraftfahrzeug, mit einer ersten Eingangswelle (2), einer zweiten Eingangswelle (4), einer ersten Ausgangswelle (7) und einer zweiten Ausgangswelle (10), wobei die erste Eingangswelle (2) mit der ersten Ausgangswelle (7) mittels eines ersten Tellerradgetriebes (6) und die zweite Eingangswelle (4) mit der zweiten Ausgangswelle (10) mittels eines zweiten Tellerradgetriebes (9) permanent gekoppelt ist. Dabei ist vorgesehen, dass die erste Eingangswelle (2) und die zweite Eingangswelle (4) koaxial zueinander angeordnet sind und die erste Ausgangswelle (7) und die zweite Ausgangswelle (10) sich ausgehend von dem jeweiligen Tellerradgetriebe (6, 9) in gegenüberliegende Richtungen erstrecken, wobei Drehachsen (19, 20) der Ausgangswellen (7, 10) einander schneiden oder parallel oder windschief zueinander angeordnet sind.
A final drive for a motor vehicle, including a first input shaft, a second input shaft, a first output shaft and a second output shaft, wherein the first input shaft is permanently coupled to the first output shaft by means of a first bevel-gear transmission and the second input shaft is permanently coupled to the second output shaft by means of a second bevel-gear transmission. The first input shaft and the second input shaft are coaxial and the first output shaft and the second output shaft extend from the respective bevel-gear transmission in opposite directions, wherein axes of rotation of the output shafts intersect each other or are arranged parallel or askew to each other.
Achsgetriebe für ein Kraftfahrzeug
2018-03-29
Patent
Electronic Resource
German