Verstärkungseinheit eines Motorraums, aufweisend:einen ersten Befestigungsträger (110), der an einem Frontend-Modul (16) montiert ist, das an einer Vorderseite einer Fahrzeugkarosserie (10) angeordnet ist;einen zweiten Befestigungsträger (120), der dem ersten Befestigungsträger (110) entspricht und an einem Windlauf (12) montiert ist, der an einer Rückseite der Fahrzeugkarosserie (10) angeordnet ist;einen ersten Verbindungsträger (130), der an einem Stoßdämpfergehäuse (19) montiert ist, das in einer Breitenrichtung der Fahrzeugkarosserie (10) angeordnet ist;einen zweiten Verbindungsträger (140), der an einem anderen Stoßdämpfergehäuse (19) montiert ist, das in Breitenrichtung der Fahrzeugkarosserie (10) angeordnet ist;ein erstes Verbindungselement (150) mit einer Mitte, die an dem ersten Befestigungsträger (110) montiert ist, und dessen beide Enden an einer Seite des ersten Verbindungsträgers (130) und des zweiten Verbindungsträgers (140) montiert sind; undein zweites Verbindungselement (160), das an der Rückseite der Fahrzeugkarosserie (10) angeordnet ist, während dasselbe dem ersten Verbindungselement (150) entspricht und eine Mitte aufweist, die an dem zweiten Befestigungsträger (120) montiert ist, und dessen beide Enden an einer anderen Seite des ersten Verbindungsträgers (130) und zweiten Verbindungsträgers (140) montiert sind,wobei das zweite Verbindungselement (160) Folgendes enthält:einen Mittelabschnitt (162), der horizontal zu dem Windlauf (12) angeordnet ist und an dem zweiten Befestigungsträger (120) montiert ist;einen ersten Biegeabschnitt (164), der von einem Ende des Mittelabschnitts (162) in Richtung des ersten Verbindungsträgers (130) ausgebildet ist; undeinen zweiten Biegeabschnitt (166), der von einem anderen Ende des Mittelabschnitts (162) in Richtung des zweiten Verbindungsträgers (140) ausgebildet ist,wobei der Mittelabschnitt (162) in den zweiten Befestigungsträger (120) eingeführt ist, ein oberer Außenumfang an eine obere Innenseite des zweiten Befestigungsträgers (120) durch einen Klebstoff geklebt ist und auf einen unteren Außenumfang kein Klebstoff aufgetragen ist,wobei der Mittelabschnitt (162) an dem zweiten Befestigungsträger (120) durch zumindest eine Rohrmutter (122) befestigt ist, die den zweiten Befestigungsträger (120) durchdringt, um in den zweiten Befestigungsträger (120) eingeführt zu werden,wobei der erste Biegeabschnitt (164) und der zweite Biegeabschnitt (166) ausgebildet sind, um von der Rückseite der Fahrzeugkarosserie (10) in Richtung der Vorderseite der Fahrzeugkarosserie (10) geneigt zu sein.
A reinforcement unit of an engine room includes a first mounting bracket mounted to a front end module disposed at a front of a vehicle body; a second mounting bracket corresponding to the first mounting bracket and mounted to a cowl disposed at a rear of the vehicle body; a first connection bracket mounted to one shock absorber housing of the vehicle body; a second connection bracket mounted to another shock absorber housing of the vehicle body; a first connecting member having both ends mounted to one side of the first connection bracket and the second connection bracket; and a second connecting member disposed at the rear of the vehicle body while corresponding to the first connecting member and having both ends mounted to another side of the first connection bracket and the second connection bracket.
VERSTÄRKUNGSEINHEIT EINES MOTORRAUMS
2024-10-02
Patent
Electronic Resource
German
IPC: | B62D MOTOR VEHICLES , Motorfahrzeuge |
Innovative Konzepte zur thermo-akustischen Kapselung des Motorraums
Online Contents | 2010
|Dichtungsanordnung zur Abdichtung eins Teilbereichs des Motorraums von Fahrzeugen
European Patent Office | 2023
|CFD Simulation des Motorraums als Beitrag zur Verbesserung des Wärmemanagements
Tema Archive | 2002
|Bestimmen eines Gesundheitszustands eines Hochvoltspeichers eines Elektrofahrzeugs
European Patent Office | 2025
|