Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Erkennung von Eingriffen in ein Motorsteuergerät (13) eines Motors (17) eines Kraftfahrzeugs (1). In dem Verfahren wird eine Auslegungsbeschleunigung (ac) in Längsrichtung für das Kraftfahrzeug (1) von einer Steuereinrichtung (2) des Kraftfahrzeugs mindestens einmal während eines Kraftfahrzeugbetriebs berechnet. Dabei werden, Kraftfahrzeugparameter (8) verwendet, welche in Parameterspeichern (7) des Kraftfahrzeugs (1) unveränderbar hinterlegt sind oder/und deren Änderung die Betriebsfähigkeit des Kraftfahrzeugs (1) verhindert und welche zumindest das maximale Motordrehmoment, die Getriebe- und Achsenübersetzung für den jeweils eingestellten Gang sowie den Raddurchmesser umfassen, wobei eine aktuelle Beschleunigung (a) des Kraftfahrzeugs (1) in Längsrichtung durch einen Beschleunigungssensor (5) der Steuereinrichtung (2) erfasst wird. Die Steuereinrichtung (2) erfasst eine über einen vorbestimmten zusammenhängenden Zeitraum (tc) erfolgte Überschreitung der Auslegungsbeschleunigung (ac) des Kraftfahrzeugs in Längsrichtung, was zu einer Erstellung eines Eintrags (11) durch die Steuereinrichtung (2) führt, welcher in einem oder mehreren Fehlerspeichern (10) einer Steuereinrichtung (2) gespeichert wird.
Verfahren zur Erkennung von nachträglichen Eingriffen in ein Motorsteuergerät eines Kraftfahrzeugs
2018-06-28
Patent
Electronic Resource
German
European Patent Office | 2021
|Verfahren und Motorsteuergerät zum Betreiben eines Antriebsmotors eines Fahrzeugs
European Patent Office | 2022
|Verfahren zur Erkennung eines Längsruckelns eines Kraftfahrzeugs
European Patent Office | 2016
|Verfahren zur Erkennung eines Fahrwiderstandes eines Kraftfahrzeugs
European Patent Office | 2021
|