Eine Bremsbetätigungsvorrichtung für eine Fahrzeugbremsanlage weist ein Fluidreser-voir und eine Hauptzylinderanordnung auf. Das Fluidreservoir hat wenigstens einen Auslassanschluss und die Hauptzylinderanordnung hat wenigstens einen Einlassanschluss. Der wenigstens eine Auslassanschluss des Fluidreservoirs und der wenigstens eine Einlassanschluss der Hauptzylinderanordnung definieren im miteinander verbundenen Zustand wenigstens einen axial überlappenden Anschlussbereich, durch den sich ein Fluidkanal zur Fluidzufuhr von dem Fluidreservoir in die Hauptzylinder-anordnung erstreckt. Ferner umfasst die Bremsbetätigungsvorrichtung wenigstens ein Dichtelement, das in dem Anschlussbereich angeordnet ist und diesen nach außen abdichtet, und wenigstens ein Filterelement zum Filtern des der Hauptzylinderanordnung zuzu-führenden Fluids. Das wenigstens eine Dichtelement hält das wenigstens eine Fil-terelement in einer vorbestimmten Position im Fluidkanal.


    Access

    Download


    Export, share and cite



    Title :

    Bremsbetätigungsvorrichtung für eine Fahrzeugbremsanlage


    Contributors:
    WÜST YVONNE (author) / WAGNER DENNIS (author) / LEMKE KLAUS (author) / NOLL DANIEL (author)

    Publication date :

    2018-11-22


    Type of media :

    Patent


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German


    Classification :

    IPC:    B60T Bremsanlagen für Fahrzeuge oder Teile davon , VEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF



    BREMSBETÄTIGUNGSVORRICHTUNG FÜR EINE FAHRZEUGBREMSANLAGE

    WUEST YVONNE / WAGNER DENNIS / LEMKE KLAUS et al. | European Patent Office | 2018

    Free access

    DRUCKÄNDERUNGSDÄMPFER FÜR EINE HYDRAULISCHE FAHRZEUGBREMSANLAGE UND ENTSPRECHENDE FAHRZEUGBREMSANLAGE

    GAERTNER OLIVER / GEILFUSS ALEXANDER | European Patent Office | 2016

    Free access


    Steuervorrichtung für eine Fahrzeugbremsanlage

    ROTH ANDREAS | European Patent Office | 2020

    Free access

    STEUERVORRICHTUNG FÜR EINE FAHRZEUGBREMSANLAGE

    ROTH ANDREAS | European Patent Office | 2020

    Free access