Eine Kopfstützenbaugruppe (16), umfassend:ein Kopfstützenpolster (20);ein Kopfstützengehäuse (18) mit einer vorderen Abdeckung (30), die mit einer hinteren Abdeckung (40) gekoppelt ist, um einen Innenhohlraum (28) dazwischen zu definieren, wobei die hintere Abdeckung (40) eine Platte (42) mit einer inneren undäußeren Oberfläche (42B; 42A) umfasst, wobei eine Mehrzahl von Kerblinien (44, 46) auf der inneren Oberfläche (42B) angeordnet ist, um einen ablenkbaren unteren Abschnitt (42C) der Platte (42) zu definieren, wobei die vordere und die hintere Abdeckung (30; 40) erste und zweite sich nach innen erstreckende und auf den Abdeckungen (30, 40) angeordnete Absatzabschnitte (132; 134) mit sich nach unten erstreckenden Klemmen (36) aufweisen, und wobei ferner das Kopfstützengehäuse (18) neben dem Kopfstützenpolster (20) angeordnet ist; undeinen Klemmflansch (50) mit einem vorderen und einem hinteren Abschnitt wobei der Klemmflansch (50) an dessen vorderem Abschnitt mit einem unteren Abschnitt der vorderen Abdeckung (30) gekoppelt ist, und wobei ferner der nach außen ablenkbare untere Abschnitt (42C) der Platte (42) mit dem ablenkbaren Abschnitt des Klemmflansches (50) gekoppelt ist, wobei der ablenkbare Abschnitt des Klemmflansches (50) an dem hinteren Abschnitt des Klemmflansches (50) zwischen ersten und zweiten Aussparungen (82; 84) angeordnet ist, die ersten und zweiten Aussparungen (82; 84) entlang eines Umfangs (70) des Klemmflansches (50) angeordnet sind, der Klemmflansch (50) erste und zweite primäre Befestigungsabsätze (72; 74) umfasst, die an gegenüberliegenden Seiten des Klemmflansches (50) angeordnet sind und flächige Körperabschnitte aufweisen,wobei die Körperabschnitte sich vom Umfang (70) nach innen mit im ersten undzweiten Befestigungsabsatz (72; 74) angeordneten Klemmenaufnahmeöffnungen (88) erstrecken, wobei die sich nach unten erstreckenden Klemmen (36) der vorderen Abdeckung (30) in den Klemmenaufnahmeöffnungen (88) aufgenommen sind, undwobei der Klemmflansch (50) ferner erste und zweite sekundäre Befestigungsabsätze (76; 78) aufweist, wobei die ersten und zweiten sekundären Befestigungsabsätze (76; 78) jeweils angrenzend an den ersten und zweiten primären Befestigungsabsätzen (72; 74) angeordnet sind, und wobei die ersten und zweiten sekundären Befestigungsabsätze (76; 78) jeweils einen flächigen Körperabschnitt aufweisen, der sich vom Umfang (70) des Klemmflansches (50) nach innen erstreckt.
A vehicle seat includes a seatback with a back panel having a plurality of score lines defining a deflectable upper portion of the back panel. A headrest includes a housing with front and rear covers. The rear cover includes a plurality of score lines defining a deflectable lower portion of the rear cover. A trim ring is coupled between the deflectable upper portion of the seatback and the deflectable lower portion of the rear cover by one or more reinforcement brackets in assembly. The trim ring includes a plurality of notches disposed along a perimeter portion thereof. The notches of the trim ring cooperate to define deflection points of the trim ring along the perimeter thereof. The score lines and the notches of the vehicle seat provide for a dynamic impact energy management system for the seat at a head restraint thereof.
FAHRZEUGSITZ UND KOPFSTÜTZE MIT DYNAMISCHEM AUFPRALLENERGIEVERWALTUNGSSYSTEM
2024-02-08
Patent
Electronic Resource
German
IPC: | B60N SEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES , Sitze besonders für Fahrzeuge ausgebildet |
KOPFSTÜTZE FÜR EINEN FAHRZEUGSITZ UND KRAFTFAHRZEUG MIT FAHRZEUGSITZ UND KOPFSTÜTZE
European Patent Office | 2022
|