Fahrzeuge können mit einer Rechenvorrichtung ausgestattet sein, um zwei oder mehr Pfade von verfügbaren Pfaden für das Fahrzeug zu bestimmen, wobei jeder einen prognostizierten Aufprall mit einem Objekt beinhaltet. Die Rechenvorrichtung kann einen Aufprallzeitpunkt, die Fahrzeuggeschwindigkeit und -richtung und die Objektgeschwindigkeit und -richtung und eine Objektart bestimmen. Die Rechenvorrichtung kann auch einen besten Pfad von den zweien oder mehreren Fahrzeugpfaden durch Bestimmen des Schadensausmaßes basierend auf einem Aufprallzeitpunkt, die Fahrzeuggeschwindigkeit und -richtung und die Objektgeschwindigkeit und -richtung bestimmen und eines oder mehr von einer Lenkung, einem Antriebsmoment und einem Bremsmoment steuern, um das Fahrzeug basierend auf das Schadensausmaß auf den besten Pfad zu steuern.
Vehicles can be equipped with a computing device to determine two or more paths of available paths for the vehicle that each include a predicted impact with an object. The computing device can determine a time to impact, vehicle speed and direction and object speed and direction, and an object type. The computing device can also determine a best path of the two or more vehicle paths by determining damage severity based on time to impact, vehicle speed and direction and object speed and direction and control one or more of steering, propulsive torque and braking torque to pilot the vehicle on the best path based on the damage severity.
Schadensausmaßminderung beim Fahrzeugaufprall
2018-05-09
Patent
Electronic Resource
German
IPC: | B60W CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION , Gemeinsame Steuerung oder Regelung von Fahrzeug-Unteraggregaten verschiedenen Typs oder verschiedener Funktion |
Gelaendeeinfluesse beim monostatischen,beim multistatischen und beim vernetzten Radar
Tema Archive | 1983
|Noch naeher beim Sport:Modellpflege beim Alfa 155
Automotive engineering | 1995
|Erfahrungen beim Einsatz neuer Technologien beim Elektrolokomotivenbau
Tema Archive | 1992
|Rotbremslicht (Stoppsignal)- Einschalter beim Bremsen eines Fahrrades beim Fahrradfahren
European Patent Office | 2016
|