Die Erfindung betrifft eine Lenkvorrichtung (102) für ein Fahrzeug (100), wobei das Fahrzeug (100) zumindest eine Antriebsachse (104) mit zumindest einem ersten Antriebsrad (110) und einem zweiten Antriebsrad (112) und zumindest eine weitere Achse (106) mit zumindest einem weiteren Rad (108) aufweist. Die Lenkvorrichtung (102) umfasst eine Antriebseinrichtung (114), die ausgebildet ist, um das erste Antriebsrad (110) und das zweite Antriebsrad (112) zum Bewirken einer Kurvenfahrt des Fahrzeugs (100) mit unterschiedlichen Drehmomenten zu beaufschlagen. Des Weiteren umfasst die Lenkvorrichtung (102) zumindest ein Rangierrad (120) zum Rangieren des Fahrzeugs (100) und eine Verstelleinrichtung (122), die ausgebildet ist, um einen Abstand des Rangierrads (120) zu einer Fahrbahnoberfläche zwischen einer Rangierstellung und einer Ruhestellung zu verstellen, wobei in der Rangierstellung das erste Antriebsrad (110), das zweite Antriebsrad (112) und das Rangierrad (120) Kontakt mit der Fahrbahnoberfläche haben, während das weitere Rad (108) keinen Kontakt mit der Fahrbahnoberfläche hat, und in der Ruhestellung zumindest das erste Antriebsrad (110), das zweite Antriebsrad (112) und das weitere Rad (108) Kontakt mit der Fahrbahnoberfläche haben.
Lenkvorrichtung für ein Fahrzeug und Verfahren zum Lenken eines Fahrzeugs
2018-09-13
Patent
Electronic Resource
German
IPC: | B62D MOTOR VEHICLES , Motorfahrzeuge |
LENKVORRICHTUNG FÜR EIN FAHRZEUG UND VERFAHREN ZUM LENKEN EINES FAHRZEUGS
European Patent Office | 2018
|European Patent Office | 2023
|European Patent Office | 2023
|European Patent Office | 2023
|