Antriebsstrang (10), aufweisend ein Antriebselement (14), ein Abtriebselement (16) und eine thermische Überlastsicherung (12), wobei die thermische Überlastsicherung (12) derart ausgebildet ist, dass unterhalb einer kritischen Temperatur eine Verbindung zwischen dem Antriebselement (14) und dem Abtriebselement (16) vorliegt und oberhalb der kritischen Temperatur das Antriebselement (14) und das Abtriebselement (16) voneinander mechanisch entkoppelt sind, wobei die thermische Überlastsicherung (12) zumindest ein thermisches Sicherungselement (20) umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass sich das Volumen des thermischen Sicherungselements (20) oberhalb der kritischen Temperatur verringert.

    A drive train includes a drive element, an output element and a thermal overload safeguard. The thermal overload safeguard is configured in such a way that there is a connection between the drive element and the output element below a critical temperature, and the drive element and the output element are decoupled mechanically from one another above the critical temperature.


    Access

    Download


    Export, share and cite



    Title :

    Antriebsstrang mit thermischer Überlastsicherung


    Contributors:
    BRK NIKOLA (author)

    Publication date :

    2025-07-03


    Type of media :

    Patent


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German


    Classification :

    IPC:    F16D COUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION , Nicht schaltbare Kupplungen / B60K Anordnung oder Einbau von Antriebseinheiten oder von Kraft- bzw. Drehmomentübertragungen in Fahrzeugen , ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES



    ÜBERLASTSICHERUNG FÜR CONTAINER-KRANANLAGEN

    KRING HELMUT | European Patent Office | 2019

    Free access

    Flugzeughochauftriebssystem mit Überlastsicherung

    SCHIEVELBUSCH BERND | European Patent Office | 2019

    Free access

    Modellbasierte Überlastsicherung für Hubwerksantriebe

    Koepke, Michael | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 2002