Die Erfindung betrifft ein pneumatisches Ventil (PV, PV1, PV2). Das pneumatische Ventil (PV, PV1, PV2) umfasst ein Ventilgehäuse (VG), das eine Druckkammer (DK) und einen Fluidanschluss (FA1, FA2) aufweist, ein Schließelement (K), das einen Verschlussabschnitt (VA) aufweist, der dazu ausgebildet ist, den Fluidanschluss (FA1, FA2) bei Betätigung des Schließelements (K) zu öffnen und zu schließen, ein Schieberelement (SE1, SE2), das entlang einer vorbestimmten Bewegungsbahn bewegbar ist und zum Betätigen des Schließelements (K) ausgebildet ist, und ein Formgedächtnislegierungselement (FGLE1, FGLE2), das mit dem Ventilgehäuse (VG) und dem Schieberelement (SE1, SE2) gekoppelt ist und sich bei Zufuhr von elektrischer Energie derart verformt, dass das Schieberelement (SE1, SE2) entlang der vorbestimmten Bewegungsbahn zum Betätigen des Schließelements (K) bewegt wird, wobei das Schieberelement (SE1, SE2) das Schließelement (K) an einem Kontaktpunkt (KP) betätigt, der von dem Verschlussabschnitt (VA) unter einem vorbestimmten Abstand (A3) beabstandet ist.


    Access

    Download


    Export, share and cite



    Title :

    Pneumatisches Ventil


    Contributors:

    Publication date :

    2019-03-07


    Type of media :

    Patent


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German


    Classification :

    IPC:    B60N SEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES , Sitze besonders für Fahrzeuge ausgebildet / F16K VALVES , Ventile



    Pneumatisches Ventil

    BEUSCHEL MICHAEL / BAUER STEFAN / ZIEGELMEIER MARKUS | European Patent Office | 2018

    Free access

    Pneumatisches Ventil

    BEUSCHEL MICHAEL / BAUER STEFAN | European Patent Office | 2019

    Free access

    Pneumatisches Ventil

    BEUSCHEL MICHAEL / KERLER ALEXANDER / STEINBERGER JOHANN | European Patent Office | 2025

    Free access

    PNEUMATISCHES VENTIL

    BEUSCHEL MICHAEL / BAUER STEFAN / KERLER ALEXANDER et al. | European Patent Office | 2023

    Free access

    Pneumatisches Ventil

    BEUSCHEL MICHAEL / BAUER STEFAN / SELTNER NORBERT et al. | European Patent Office | 2018

    Free access