Autonom bewegbares oder fahrendes Kraftfahrzeug mit einem rein elektrischen Antrieb und einem elektrischen System (10), wobei das elektrische System (10) aufweist:- ein erstes Bordnetz (12), das für eine erste elektrische Spannung von 12 Volt oder/und 48 Volt ausgelegt ist,- eine wieder aufladbare primäre Energiequelle (14), die dazu eingerichtet ist, das erste Bordnetz (12) mit Strom zu versorgen,- eine Ladevorrichtung (28, 34), die mit der primären Energiequelle (14) verbunden ist und dazu eingerichtet ist, die primäre Energiequelle (14) bedarfsweise wieder aufzuladen, und- eine sekundäre Energiequelle (20), die dazu eingerichtet ist, anstatt der primären Energiequelle (14) oder in Ergänzung zu der primären Energiequelle (14) das erste Bordnetz (12) mit Strom zu versorgen, wobei die sekundäre Energiequelle (20) eine nicht wieder aufladbare Energiequelle ist,- einem zweiten Bordnetz (24), das für eine zweite elektrische Spannung von 240 Volt oder mehr ausgelegt ist, wobei das zweite Bordnetz (24) wenigstens eine dritte Energiequelle (26) aufweist, die das zweite Bordnetz (24) mit Strom versorgt. wobei die sekundäre Energiequelle (20) dazu ausgelegt ist, bei einem Ausfall der primären Energiequelle (14) das erste Bordnetz (12) während einer Betriebsdauer von 2 bis 12 Stunden mit Strom zu versorgen, während der das Kraftfahrzeug noch gefahren wird oder nach temporärem Stillstand noch gefahren werden kann, so dass der ordnungsgemäße Betrieb des ersten Bordnetzes (12) während dieser Betriebsdauer aufrechterhalten ist, dass die sekundäre Energiequelle (20) eine Lithium-Batterie ist und derart ausgelegt ist, dass eine für die Bereitstellung dieser Betriebsdauer ausreichende Kapazität zur Notfallversorgung des ersten Bordnetzes (12) während einer Bereitstellungszeit von 4 bis 6 Jahren sichergestellt ist, und dass die sekundäre Energiequelle (20) austauschbar ist, wobei sie steckbar oder klemmbar mit dem Kraftfahrzeug verbunden ist, wobei die Verbindung zwischen der sekundären Energiequelle (20) und dem Kraftfahrzeug zerstörungsfrei lösbar ist.


    Access

    Download


    Export, share and cite



    Title :

    Elektrisches System für ein Kraftfahrzeug und Kraftfahrzeug mit einem solchen elektrischen System


    Contributors:

    Publication date :

    2024-06-27


    Type of media :

    Patent


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German


    Classification :

    IPC:    B60W CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION , Gemeinsame Steuerung oder Regelung von Fahrzeug-Unteraggregaten verschiedenen Typs oder verschiedener Funktion / H02J CIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER , Schaltungsanordnungen oder Systeme für die Abgabe oder Verteilung elektrischer Leistung / B60R Fahrzeuge, Fahrzeugausstattung oder Fahrzeugteile, soweit nicht anderweitig vorgesehen , VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR / B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen




    Elektrisches Bordnetz und Kraftfahrzeug mit einem solchen Bordnetz

    KUNZLER ROLF / NAUMANN HARDY / VOGT HENNING SEBASTIAN | European Patent Office | 2020

    Free access

    Elektrisches System in einem Kraftfahrzeug

    SOMMER JÖRG | European Patent Office | 2020

    Free access