Fotokatalytische Vorrichtungen (1) gemäß Figur 1 für den Abbau von flüchtigen organischen Verbindungen und/oder Stickoxiden, jeweils umfassend einen Katalysator (2) in direktem Kontakt mit einem kontaminierten Luftstrom (5), der Kontaminanten (5.1) enthält, wobei der Katalysator (2) auf einem UV-durchlässigen Träger (3) angebracht ist und durch den UV-durchlässigen Träger (3) hindurch mit der UV-Strahlung (h·v) einer dahinter angeordneten UV-Lichtquelle (4) bestrahlbar ist; Verfahren zur fotokatalytischen Dekontaminierung von Kontaminanten (5.1) enthaltenden kontaminierten Luftströmen (5), bei man(i) die kontaminierten Luftströme (5) mit den Kontaminanten (5.1) in direktem Kontakt mit einem Katalysator (2) bringt,(ii) die den kontaminierten Luftströmen (5) abgewandte Seite des Katalysators (2) durch einen UV-durchlässigen Träger (2) mit der UV-Strahlung (h.v) einer UV-Lichtquelle (4) bestrahlt, wodurch(iii) die Kontaminanten (5.1) zu Abbauprodukten (6) zersetzt werden, ohne dass Ozon, Hyperoxidanionen, Hydroxylradikale, Peroxylradikale, Alkoxylradikale, Wasserstoffperoxid, Hydroperoxid, Hypochloridanionen und/oder Singulettsauerstoff entstehen; und ihre Verwendung für die Reinigung der Luft in Innenräumen von Kraftfahrzeugen und in Innenräumen allgemein, im Rahmen des Arbeitsschutzes bei Gaswäschern und in der Lackiertechnik.

    Photocatalytic devices (1) as in Figure 1 for the decomposition of volatile organic compounds and/or nitrous oxides, in each case comprising a catalyst (2) in direct contact with a contaminated air flow (5) containing contaminants (5.1), wherein the catalyst (2) is applied to a UV-permeable substrate (3) and can be irradiated, through the UV-permeable substrate (3), with the UV radiation (h.ν) from a UV source (4) arranged behind said substrate; method for the photocatalytic decontamination of contaminated air flows (5) containing contaminants (5.1), in which (i) the contaminated air flows (5) with the contaminants (5.1) are brought into direct contact with a catalyst (2), (ii) that side of the catalyst (2) facing away from the contaminated air flows (5) is irradiated, through a UV-permeable substrate (2), by the UV radiation (h.ν) from a UV source (4), whereby (iii) the contaminants (5.1) are broken down into decomposition products (6) without the production of ozone, hyperoxide anions, hydroxy radicals, peroxy radicals, alkoxy radicals, hydrogen peroxide, hydroperoxide, hypochloride anions and/or singlet oxygen; and use thereof for purifying the air in interiors of motor vehicles and in interiors in general, in the context of operational safety for gas scrubbers and in the field of lacquering.


    Access

    Download


    Export, share and cite



    Title :

    Vorrichtung und Verfahren für den fotokatalytischen Abbau von flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) und/oder Stickoxiden in Kraftfahrzeugen


    Contributors:

    Publication date :

    2020-03-26


    Type of media :

    Patent


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German


    Classification :

    IPC:    B60H ARRANGEMENTS OR ADAPTATIONS OF HEATING, COOLING, VENTILATING, OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES , Anordnung oder Einbau der Heizung, Kühlung, Lüftung oder anderer Luftbehandlungsvorrichtungen für die Fahrzeugräume für Reisende oder Fracht / B01D SEPARATION , Trennen



    SYSTEM ZUM REDUZIEREN VON FLÜCHTIGEN ORGANISCHEN VERBINDUNGEN IN EINEM FAHRZEUG

    WANG WENSHUI / LI YAN / JIANG XINGLI et al. | European Patent Office | 2021

    Free access


    Verfahren und Vorrichtung zur Kollisionswarnung bei Kraftfahrzeugen

    BUSCH SEBASTIAN / HOFFMANN EKKEHARD | European Patent Office | 2023

    Free access

    Verfahren und Vorrichtung zur Aufprallerkennung bei Kraftfahrzeugen

    LANGNER WERNER | European Patent Office | 2015

    Free access

    Vorrichtung und Verfahren zur Effizienzsteigerung von Kraftfahrzeugen

    WITZEL PAUL | European Patent Office | 2022

    Free access