Ein Fahrzeug beinhaltet eine Brennkraftmaschine (CE) und eine elektrische Maschine (EM), die an ein Energiespeichersystem (ESS) gekoppelt sind, sowie eine Steuerung, die dazu konfiguriert ist, eine Laderückgewinnung des ESS/der Batterie während des Hochleistungsbetriebs zu maximieren. Die Steuerung befiehlt der CE, eine Leistung zu erzeugen, die einen Gesamtfahrwiderstand und einen Leistungsbedarf (PD) überschreitet, um das ESS mit einer maximalen Rate für eine schnelle Laderückgewinnung des ESS wiederaufzuladen. Als Reaktion auf den PD erzeugt die CE eine maximale Leistung, um die EM dazu anzutreiben, das ESS mit einer maximalen Rate während der Beschleunigung, Verzögerung, und wenn eine Geschwindigkeit des Fahrzeug beibehalten wird, wiederaufzuladen und ein positives Drehmoment zu erzeugen und, wenn der PD und der Gesamtfahrwiderstand die maximale Leistung der CE übersteigen, das ESS gemäß dem PD, dem Gesamtfahrwiderstand und der maximalen Laderate des ESS zu entladen. Die Leistungsregeneration während der Verzögerung kann zudem für die elektrische Maschine und/oder die Nutzbremsen ermöglicht werden, was die ESS-SoC-Rückgewinnung während des Hochleistungsbetriebs weiter maximiert.

    A vehicle includes a combustion engine (CE) and electric machine (EM) coupled to an energy storage system (ESS) and a controller, which are configured to maximize ESS/battery charge recovery during high performance operation. The controller commands the CE to generate power exceeding road load power and power demand (PD), to recharge the ESS at a maximum rate for rapid ESS charge recovery. Responsive to the PD, the CE generates a maximum power to drive the EM to recharge the ESS at a maximum rate during acceleration, deceleration, and when maintaining velocity of the vehicle, and to generate positive torque and discharge the ESS when PD and road load power exceeds CE maximum power, according to the PD, road load power, and maximum ESS charge rate. Power regeneration during deceleration may also be enabled for the electric machine and/or regenerative brakes, which further maximizes ESS SoC recovery during high performance operation.


    Access

    Download


    Export, share and cite



    Title :

    HEV-Energieverwaltung für Hochleistungsbetrieb


    Contributors:

    Publication date :

    2018-12-27


    Type of media :

    Patent


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German


    Classification :

    IPC:    B60W CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION , Gemeinsame Steuerung oder Regelung von Fahrzeug-Unteraggregaten verschiedenen Typs oder verschiedener Funktion



    Innovative 3D-Hallsensoren mit intelligenter Energieverwaltung und Streufeldunterdrückung

    Friedrich, Andreas P. / Winkler, Fabian / Ostermann, Till-Jonas et al. | Springer Verlag | 2020


    ENERGIEVERWALTUNG UND DATENBANDBREITENVERBESSERUNGEN FÜR PEPS (PASSIVE ENTRY, PASSIVE START)

    RONAN TESSA / SIMILEYSKY VICTOR / WIHARDJA WALTER et al. | European Patent Office | 2021

    Free access

    Vorrichtung zur Energieverwaltung eines Fahrzeugs und Verfahren zum Steuern derselben

    PARK SANG-WOOK / JUNG CHAN YOUNG / KIM SANG YEON | European Patent Office | 2020

    Free access

    ENERGIEVERWALTUNG EINES ELEKTRIFIZIERTEN FAHRZEUGS FÜR EINE FÄHIGKEIT ZUR ROBUSTEN KALTEN LEISTUNGSENTLADUNG

    ASSALIYSKI MARIN / MCCANN CONNOR / EL-MINYAWI YOUSSEF et al. | European Patent Office | 2020

    Free access