Eine Harz-Heckklappe umfasst eine Harzinnenplatte, eine untere Harzaußenplatte und ein Metallverstärkungselement, das in einem Hohlraum angeordnet ist, der durch die Innenplatte und die untere Außenplatte definiert ist. In der Harz-Heckklappe weist das Verstärkungselement eine ringförmige Form auf, die sich entlang einer äußeren Umfangskante der Innenplatte erstreckt, und umfasst rechte und linke Verstärkungselemente und ein unteres Verstärkungselement, die voneinander getrennt sind und mit einem Klebstoff an der Innenplatte, einen Spalt freilassend, befestigt sind. Die Verstärkungselemente werden unter Verwendung von rechten und linken Eckverbindungselementen und einem oberen Verbindungselement verbunden, um das Verstärkungselement zu bilden.
Harz-Heckklappe und Herstellungsverfahren hierfür
2019-06-19
Patent
Electronic Resource
German
Fahrzeugtechnischer Staubabdeckungseinbau und Herstellungsverfahren hierfür
European Patent Office | 2016
|