Ein Privataudiosystem für ein 3D-artiges Hörerlebnis für einen Fahrzeuginsassen, umfassend: mindestens einen akustischen Lautgeber, der dazu eingerichtet ist, Schall von einer Audioquelle in einer Audiofrequenz zu übertragen; wenigstens einen Ultraschalllautsprecher, der dazu eingerichtet ist, einen Audiostrahl von einer Audioquelle zu übertragen, wobei der Audiostrahl gegenüber dem Insassen ausrichtbar ist; eine Insassenüberwachungseinheit, die dazu eingerichtet ist, die Position des Kopfs eines Insassen zu verfolgen, einen Signalprozessor, der dazu eingerichtet ist, die Position der Ohren des Insassen zu erkennen und die Ausrichtung des Ultraschallstrahls anhand von durch die Insassenüberwachungseinheit bereitgestellten Informationen zu steuern.


    Access

    Download


    Export, share and cite



    Title :

    Privataudiosystem für ein 3D-artiges Hörerlebnis bei Fahrzeuginsassen und ein Verfahren zu dessen Erzeugung


    Contributors:

    Publication date :

    2019-12-24


    Type of media :

    Patent


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German


    Classification :

    IPC:    G10K Tonerzeugungsvorrichtungen , SOUND-PRODUCING DEVICES / B60R Fahrzeuge, Fahrzeugausstattung oder Fahrzeugteile, soweit nicht anderweitig vorgesehen , VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR



    Inverspendel-artiges Fahrzeug

    TAKENAKA TORU / AKIMOTO KAZUSHI / MURAKAMI HIDEO | European Patent Office | 2015

    Free access

    Verfahren für ein Fahrzeuginsassen-Schutzsystem, Fahrzeuginsassen-Schutzsystem und Fahrzeug mit einem Fahrzeuginsassen-Schutzsystem

    BIRK KARL / GROSS OLIVER / HUDELMAIER KARL et al. | European Patent Office | 2021

    Free access

    Fahrzeuginsassen-Schutzsystem und Verfahren zum Zurückhalten eines Fahrzeuginsassen

    HERWIG TILLMANN / MARTIN ROBERTO | European Patent Office | 2024

    Free access


    Fahrzeuginsassen-Rückhaltevorrichtung und Verfahren zum Betreiben einer Fahrzeuginsassen-Rückhaltevorrichtung

    SEYFFERT MARTIN / KRAMER SIMON / WAHL MARCO et al. | European Patent Office | 2018

    Free access