Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur optimalen Positionierung eines motorbetriebenen Fahrzeugs, insbesondere Personenkraftwagens in einer zum induktiven Laden eines Energiespeichers geeigneten Ladestation, wobei das Fahrzeug einen wiederaufladbaren Energiespeicher sowie eine hiermit verbundene oder verbindbare Sekundärspule und die Ladestation eine ortsfest angeordnete Primärspule aufweisen, die bei Stromdurchfluss in der Sekundärspule einen Strom induziert, und wobei ferner von einem Sender ein Magnetfeld erzeugt wird, dessen Feldstärke von einem Empfänger gemessen und wobei die Messdaten zur relativen Positionsbestimmung der Sekundärspule zur Primärspule verarbeitet werden. Zur Verfahrensvereinfachung sowie zur Minimierung des apparativen Aufwands wird vorgeschlagen, dass die später zum induktiven Laden verwendete Primär- und die Sekundärspule zur Erzeugung des Magnetfeldes und dessen Feldstärkemessung benutzt werden, um das Fahrzeug für den Ladevorgang optimal zu positionieren.
Verfahren zur optimalen Positionierung eines Fahrzeugs während eines induktiven Ladevorgangs
2020-06-18
Patent
Electronic Resource
German
European Patent Office | 2019
|European Patent Office | 2022
|VERFAHREN UND SYSTEM ZUM STEUERN EINES LADEVORGANGS EINES FAHRZEUGS
European Patent Office | 2018
|Verfahren zur Positionierung eines Fahrzeugs über einem System zur induktiven Energieübertragung
European Patent Office | 2016
|