Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Durchführen eines elektrischen Ladevorgangs eines Fahrzeugs (3), wobei ein Ladewunsch mit einem Kommunikationsendgerät (11) oder mit einem Infotainmentsystem (12) des Fahrzeugs (3) an ein Steuergerät (13) des Fahrzeugs (3) übermittelt wird, wobei- ein Steuersignal (17) in Abhängigkeit des übermittelten Ladewunsches durch das Steuergerät (13) generiert wird, und das Steuersignal (17) mit dem Steuergerät (13) über einen Kommunikationsbus (18) an einen fahrzeugseitigen Ladeanschluss (8) des Fahrzeugs (3) und an eine Haupteinheit (19) des Infotainmentsystems (12) übermittelt wird, wobei- das Steuersignal (17) über ein lokales Funknetzwerk (20) der Haupteinheit (19) des Infotainmentsystems (12) an eine Ladevorrichtung (4) übermittelt wird, wobei- in Abhängigkeit des Steuersignals (17) an den Ladeanschluss (8) und an die Ladevorrichtung (4) ein automatischer Steckkontakt eines Ladesteckers (7) der Ladevorrichtung (4) mit dem Ladeanschluss (8) durchgeführt wird, wobei ein Ladeabbruchwunsch mit dem Kommunikationsendgerät (11) oder mit einem Funkschlüssel (21) des Fahrzeugs (3) an das Steuergerät (13) übermittelt wird, wobei- ein weiteres Steuersignal (22) durch das Steuergerät (13) in Abhängigkeit des Ladeabbruchwunsches generiert und über den Kommunikationsbus (18) an den Ladeanschluss (8) übermittelt wird, und dadurch der Ladestecker (7) von dem Ladeanschluss (8) entriegelt wird. Des Weiteren betrifft die Erfindung ein Ladesystem (1).


    Access

    Download


    Export, share and cite



    Title :

    Verfahren zum Durchführen eines Ladeabbruches eines elektrischen Ladevorgangs eines elektrischen Energiespeichers eines elektrisch betriebenen Fahrzeugs mittels Ladedoseninszenierung, sowie Ladesystem


    Contributors:

    Publication date :

    2020-07-23


    Type of media :

    Patent


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German


    Classification :

    IPC:    B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen