Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Überwachen von Batteriezellen (5) einer Batterie (3) eines Kraftfahrzeugs mittels galvanostatischer Impedanzspektroskopie, wobei bei dem Verfahren- den Batteriezellen (5) ein Stromsignal mit Strömen unterschiedlicher Frequenzen als Anregungssignal aufgeprägt wird,- Zellspannungssignale der Batteriezellen (5) als frequenzabhängige Antwortsignale auf das Anregungssignal erfasst werden, und- in Abhängigkeit von dem Anregungssignal und den Antwortsignalen Impedanzspektren der Batteriezellen (5) bestimmt werden, wobei zum Bereitstellen des Anregungssignals die Batterie (3) in zumindest zwei Teilstränge (3a, 3b) mit jeweils zumindest einer Batteriezelle (5) unterteilt wird, und zwischen den Teilsträngen (3a, 3b) mit den unterschiedlichen Frequenzen alternierende Ladungstransfers durchgeführt werden, indem abwechselnd einem der Teilstränge (3a, 3b) Ladung entnommen wird, welche einem anderen Teilstrang (3b, 3a) zugeführt wird..Die Erfindung betrifft außerdem ein Batteriesystem sowie ein Kraftfahrzeug.


    Access

    Download


    Export, share and cite



    Title :

    Verfahren zum Überwachen von Batteriezellen einer Batterie, Batteriesystem sowie Kraftfahrzeug


    Contributors:

    Publication date :

    2021-03-18


    Type of media :

    Patent


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German


    Classification :

    IPC:    G01R Messen elektrischer Größen , MEASURING ELECTRIC VARIABLES / B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen / H01M Verfahren oder Mittel, z.B. Batterien, für die direkte Umwandlung von chemischer in elektrische Energie , PROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY