Die Erfindung betrifft eine Trenneinrichtung (10) für ein Batteriemodul (27). Die Trenneinrichtung (10) umfasst ein erstes Trennelement (12) und ein zweites Trennelement (14), welche deckungsgleich zueinander und aneinander angeordnet sind, wobei das erste Trennelement (12) und das zweite Trennelement (14) aus einem wärmeleitfähigen Material gebildet sind. Ferner schließen das die beiden Trennelemente (12; 14) zwischen sich eine Kammer (16) ein, wobei das erste Trennelement (12) und das zweite Trennelement (14) zum Bilden der Kammer (16) einander korrespondierende Verprägungen (18; 19) aufweisen, wobei sich die Verprägungen (18) des ersten Trennelements (12) von dem zweiten Trennelement (14) und die Verprägungen (19) des zweiten Trennelements (14) von dem ersten Trennelement (12) weg erstrecken, wobei die Verprägungen (18; 19) einander gegenüberliegend angeordnet sind, wobei die Kammer (16) in mehrere Kammerbereiche (16a, 16b, 16c) unterteilt ist, welche durch die Verprägungen (18; 19) des ersten Trennelements (12) und des zweiten Trennelements (14) gebildet sind.

    A separating device for a battery module. The separating device includes a first separating element and a second separating element, which are arranged congruently with respect to one another and adjacent one another. The first separating element and the second separating element are formed from a heat-conducting material. Furthermore, the two separating elements enclose a chamber and the first separating element and the second separating element have embossments corresponding to one another for forming the chamber, wherein the embossments of the first separating element extend away from the second separating element and the embossments of the second separating element extend away from the first separating element.


    Access

    Download


    Export, share and cite



    Title :

    Trenneinrichtung für ein Batteriemodul, Batteriemodul und Kraftfahrzeug


    Contributors:

    Publication date :

    2021-05-12


    Type of media :

    Patent


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German


    Classification :

    IPC:    B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen / H01M Verfahren oder Mittel, z.B. Batterien, für die direkte Umwandlung von chemischer in elektrische Energie , PROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY



    Batteriemodul für ein Kraftfahrzeug, Herstellungsverfahren für ein Batteriemodul und Kraftfahrzeug mit einem Batteriemodul

    THURMEIER MARKUS / WOLTMANN PIERRE / KASPERZAK ANDRÉ et al. | European Patent Office | 2021

    Free access

    Spanneinrichtung für ein Batteriemodul, Batteriemodul und Kraftfahrzeug

    SCHÜSSLER MARTIN / WALTER STEFFEN / HÖFNER DIRK | European Patent Office | 2020

    Free access

    Batteriemodul und Kraftfahrzeug

    EBERT FALK / LUTZ ANDREAS | European Patent Office | 2025

    Free access

    Batteriemodul und Kraftfahrzeug

    BORNEMANN KRINO / HERTEN HELGE / HOHM VOLKER et al. | European Patent Office | 2020

    Free access

    Batteriemodul für ein Kraftfahrzeug und Kraftfahrzeug mit einem solchen Batteriemodul

    HU WENKUN / TERNOVAN KLAUS / DEIMEL ANDREAS | European Patent Office | 2020

    Free access