Die Erfindung betrifft einen Energiespeicher (10) für ein Kraftfahrzeug, der ein Batteriemodul (20) mit einer Batteriezelle (22) aufweist, die an ihrer Oberseite (20a) eine bei Überdruck freigebbare Öffnung (22b) aufweist, und ein Batteriegehäuse (14), in welchem das Batteriemodul (20) mit seiner Unterseite (20b) einem Gehäuseboden zugewandt angeordnet ist, wobei das Batteriegehäuse (14) einen Gehäusedeckel (16) aus einem ersten Material aufweist, der auf einem Gehäuseunterteil (12) des Batteriegehäuses (14) anordenbar ist, und der eine Innenseite aufweist, die in einem am Gehäuseunterteil (12) angeordneten Zustand des Gehäusedeckels (16) dem mindestens einen Batteriemodul (20) zugewandt ist. Dabei ist an der Innenseite des Gehäusedeckels (16) in zumindest einem vorbestimmten ersten Bereich (B1), welcher in einem auf das Gehäuseunterteil (12) aufgesetzten Zustand des Gehäusedeckels (16) zumindest über der freigebbaren Öffnung (22b) der Batteriezelle (22) angeordnet ist, mindestens ein Hitzeschutzeinleger (18) aus einem vom ersten Material verschiedenen zweiten Material angeordnet.
An energy storage device for a motor vehicle, wherein the energy storage device has a battery module with a battery cell, which has an opening on the upper side thereof, it being possible to release said opening when there is overpressure, and a battery housing, wherein the battery module is arranged with its lower side facing a housing base, wherein the battery housing has a housing cover made of a first material, which can be arranged on a housing lower part of the battery housing, and which has an inner side, which is facing the at least one battery module when the housing cover is in the state in which it is arranged on the housing lower part.
Energiespeicher, Kraftfahrzeug und Gehäusedeckelanordnung
2020-11-26
Patent
Electronic Resource
German
IPC: | B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen / H01M Verfahren oder Mittel, z.B. Batterien, für die direkte Umwandlung von chemischer in elektrische Energie , PROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY |
Energiespeicher für ein Kraftfahrzeug sowie Kraftfahrzeug
European Patent Office | 2022
|European Patent Office | 2024
|