Verfahren zur Erzeugung von elektrischer Energie im dezentralen Kraft-Wärme-Verbund für e-Ladestationen von Batterie-betriebenen Kraftfahrzeugen, indem ein an oder in einem Gebäude befindendes Blockheizkraftwerk durch Verbrennen von Erdgas synchron Wärme zur Heizung des Gebäudes und elektrische Energie für e-Ladestationen in der Nähe des Gebäudes erzeugt und Wärme zur Gebäudeheizung und elektrische Energie an der/den e-Ladestation(en) synchron verbraucht/genutzt wird und das Blockheizkraftwerk mit der/den e-Ladestation(en) durch ein separates, vom Stromnetz unabhängiges Kabel verbunden ist und das Blockheizkraftwerk zur Stromerzeugung durch Nutzer der e-Ladestationen geschaltet wird.
Verfahen zur Stromversorgung von Ladestationen für e-Fahrzeuge
2021-10-21
Patent
Electronic Resource
German
IPC: | F02G HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT POSITIVE-DISPLACEMENT ENGINE PLANTS , mit Heißgas oder Verbrennungsgasen betriebene Kraftmaschinenanlagen, wobei die Kraftmaschinen mit Verdrängerwirkung arbeiten / B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen |
Räumliche Anforderungen batterieelektrischer Fahrzeuge an Ladestationen
European Patent Office | 2025
|MOBILE LADESTATIONEN MIT BRENNSTOFFZELLENGENERATOREN FÜR FAHRZEUGE MIT ELEKTROANTRIEB
European Patent Office | 2021
|Verfahren zum Anzeigen von Ladestationen für Fahrzeuge, insbesondere für Elektrofahrzeuge
European Patent Office | 2019
|