Die Erfindung betrifft Verfahren zum Laden eines Energiespeichers (2) eines Kraftfahrzeugs (1) mit elektrischer Energie. Zum Laden kommt eine Ladeeinrichtung (3) zum Einsatz, welche vier Verfahrensschritte umfasst. In einem ersten Schritt wird eine durch einen Benutzer (5) bewirkte Eingabe, die insbesondere einen Geldbetrag charakterisiert, ermittelt. Auf dieser Eingabe basierend werden die Kosten für das Laden ermittelt. Weiterhin wird dieses Ergebnis mit der Eingabe des Geldbetrags verglichen und anschließend in Abhängigkeit von dem Vergleich ein entsprechender Ladevorgang durchgeführt. Über eine Bedieneinrichtung (4) kann der Benutzer (5) die Ladeeinrichtung (3) steuern sowie Informationen angezeigt bekommen. Außerdem kann er über sein mobiles Kommunikationsendgerät (6) mittels eines leitungslosen Signales S mit der Bedieneinrichtung (4) und somit mit der Ladeeinrichtung (3) kommunizieren.
Verfahren zum Laden eines Energiespeichers eines Kraftfahrzeugs
2020-12-10
Patent
Electronic Resource
German
IPC: | G06Q Datenverarbeitungssysteme oder -verfahren, besonders angepasst an verwaltungstechnische, geschäftliche, finanzielle oder betriebswirtschaftliche Zwecke, sowie an geschäftsbezogene Überwachungs- oder Voraussagezwecke , DATA PROCESSING SYSTEMS OR METHODS, SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL, SUPERVISORY OR FORECASTING PURPOSES / B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen |
Verfahren zum Laden eines elektrischen Energiespeichers eines Kraftfahrzeugs
European Patent Office | 2024
|Verfahren zum induktiven Laden eines elektrischen Energiespeichers eines Kraftfahrzeugs
European Patent Office | 2020
|Verfahren zum Laden eines Energiespeichers eines Kraftfahrzeugs, sowie Kraftfahrzeug
European Patent Office | 2018
|LADEANORDNUNG ZUM LADEN EINES ENERGIESPEICHERS EINES KRAFTFAHRZEUGS
European Patent Office | 2021
|European Patent Office | 2020
|