Es wird ein Gassackmodul, welches angepasst ist, um am Dach (R) eines Fahrzeugs montiert zu werden, beschrieben. Dieses Gassackmodul weist ein Gassackkissen (55), einen Inflator (50), welcher sich in Strömungsverbindung mit dem Gassackkissen (55) befindet, und ein Gehäuseteil (20) auf. Das Gehäuseteil (20) weist einen vorderen Abschnitt (30) auf, welcher einen Teil einer Einhausung für das Gassackkissen (55) definiert, wenn es am Dach (R) eines Fahrzeugs montiert ist. Der vordere Abschnitt (30) weist einen ersten Befestigungsflansch (32) und einen zweiten Befestigungsflansch (38), welche sich in einer Ebene (E1) befinden, eine Bodenwand (35), welche in einer von der ersten Ebene (E1) beabstandeten zweiten Ebene (E2) angeordnet ist, eine erste Seitenwand (34), welche sich vom ersten Befestigungsflansch (32) zur Bodenwand (35) erstreckt und auf der Innenseite der Einhausung einen ersten Winkel (α1) mit der ersten Ebene (E1) einschließt, und eine zweite Seitenwand (36), welche sich vom zweiten Befestigungsflansch (38) zur Bodenwand (35) erstreckt und auf der Innenseite der Einhausung einen zweiten Winkel (α2) mit der ersten Ebene (E1) einschließt, auf. Um dem Gehäuse eine kontrollierte Deformation zu erlauben, wenn sich das Gassackkissen ausdehnt, sind erster Winkel und zweiter Winkel beide spitze Winkel zwischen 30° und 60°, vorzugsweise zwischen 40° und 45°, insbesondere 45°
An airbag module being adapted for being mounted to the roof (R) of a vehicle is described. Said airbag module comprises an airbag cushion (55), an inflator in fluid communication to said airbag cushion (55), and a housing part (20). The housing part (20) comprises a front section defining a part of an enclosure for the airbag cushion (55) when mounted to the roof (R) of a vehicle. The front section comprises a first mounting flange (32) and a second mounting flange (38) being located in a first plane (E1), a bottom wall (35) being located in a second plane (E2) remote from and parallel to the first plane (E1), a first side wall (34) extending from the first mounting flange (32) to the bottom wall (35) and enclosing a first angle (α1) with the first plane (E1) on the inside of the enclosure, and a second side wall (36) extending from the second mounting flange (38) to the bottom wall (35) and enclosing a second angle (α2) with the first plane (E1) on the inside of the enclosure. In order to allow the housing a controlled deformation when the airbag deploys, the first angle (α1) and the second angle (α2) are both acute angles between 30° and 60°, preferably between 40° and 45°, especially 45° (Fig. 3).
Gassackmodul, welches dafür angepasst ist, am Dach eines Fahrzeugs angebracht zu werden, Gehäuseteil eines solchen Gassackmodules und Fahrzeug mit einem solchen Gassackmodul
2022-04-07
Patent
Electronic Resource
German
IPC: | B60R Fahrzeuge, Fahrzeugausstattung oder Fahrzeugteile, soweit nicht anderweitig vorgesehen , VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR |
Gassackmodul und Verfahren zum Rückhalten eines Fahrzeuginsassen mit einem solchen Gassackmodul
European Patent Office | 2017
|GASSACKMODUL UND FAHRZEUGLENKRAD MIT EINEM SOLCHEN GASSACKMODUL
European Patent Office | 2018
|European Patent Office | 2025
|European Patent Office | 2025
|European Patent Office | 2020
|