Fahrzeugsystem (101) für ein Kraftfahrzeug (100), das in einem automatisierten Fahrmodus betreibbar ist, in dem die Längs- und/oder die Querführung des Fahrzeugs (100) zumindest teilweise automatisiert durch das Fahrzeug (100) bewirkt wird, und das in einem manuellen Fahrmodus betreibbar ist, in dem die Längs- und/oder die Querführung des Fahrzeugs (100) zumindest teilweise manuell durch einen Fahrer des Fahrzeugs (100) bewirkt wird; wobei das Fahrzeugsystem (101) eingerichtet ist,- zu bestimmen, ob der Fahrer des Fahrzeugs (100) ein Token (200) mit sich trägt oder nicht; und- einen Übernahmevorgang von dem automatisierten Fahrmodus in den manuellen Fahrmodus in Abhängigkeit davon zu ermöglichen und/oder anzupassen, ob bestimmt worden ist, dass der Fahrer des Fahrzeugs (100) ein Token (200) mit sich trägt oder dass der Fahrer des Fahrzeugs (100) kein Token (200) mit sich trägt;wobei- das Fahrzeugsystem (100) eingerichtet ist, eine Menge von ein oder mehreren Übernahmehandlungen, die bei dem Übernahmevorgang von dem Fahrer des Fahrzeugs (100) auszuführen sind, in Abhängigkeit davon anzupassen, ob bestimmt worden ist, dass der Fahrer des Fahrzeugs (100) ein Token (200) mit sich trägt oder dass der Fahrer des Fahrzeugs (100) kein Token (200) mit sich trägt; und- die ein oder mehreren Übernahmehandlungen insbesondere umfassen,- das Berühren, insbesondere das Greifen, eines Lenkmittels (110), insbesondere eines Lenkrads, des Fahrzeugs (100) per Hand; und/oder- das Betätigen eines Bedienelements (205), insbesondere einer Taste, des Fahrzeugs (100); oderwobei die Menge von ein oder mehreren Übernahmehandlungen eine geringe Anzahl von Übernahmehandlungen aufweist, wenn bestimmt wird, dass der Fahrer des Fahrzeugs (100) ein Token (200) mit sich trägt, als wenn bestimmt wird, dass der Fahrer des Fahrzeugs (100) kein Token (200) mit sich trägt; oderwobei das Fahrzeugsystem (101) eingerichtet ist, den Übernahmevorgang von dem automatisierten Fahrmodus in den manuellen Fahrmodus mit einer höheren Komplexität, insbesondere mit einer höheren Anzahl von Übernahmehandlungen, und/oder mit einer höheren Übernahmezeitdauer zu bewirken, wenn bestimmt wird, dass der Fahrer des Fahrzeugs (100) kein Token (200) mit sich trägt, als wenn bestimmt wird, dass der Fahrer des Fahrzeugs (100) ein Token (200) mit sich trägt.


    Access

    Download


    Export, share and cite



    Title :

    Verfahren und Fahrzeugsystem zur Steuerung der Übernahme der Fahraufgabe durch einen Fahrer


    Contributors:

    Publication date :

    2025-07-31


    Type of media :

    Patent


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German


    Classification :

    IPC:    B60W CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION , Gemeinsame Steuerung oder Regelung von Fahrzeug-Unteraggregaten verschiedenen Typs oder verschiedener Funktion / A61B DIAGNOSIS , Diagnostik / B60R Fahrzeuge, Fahrzeugausstattung oder Fahrzeugteile, soweit nicht anderweitig vorgesehen , VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR / H04W WIRELESS COMMUNICATION NETWORKS , Drahtlose Kommunikationsnetze



    Verfahren und Steuereinheit zur Übergabe einer Fahraufgabe an einen Fahrer eines Fahrzeugs

    KUENZNER HERMANN / MÜLLER STEPHAN / PLATTEN FREDERIK et al. | European Patent Office | 2020

    Free access

    Verfahren zur Ermittlung einer Zeitdauer zur Übernahme einer Fahraufgabe durch einen Insassen eines Fahrzeugs

    FARID MEHDI / KÄMPCHEN NICO / SCHALLER THOMAS | European Patent Office | 2017

    Free access

    Verfahren und Steuereinheit zur Übergabe der Fahraufgabe an den Fahrer eines Fahrzeugs

    SCHLAKE CONSTANTIN / KAULE DIRK | European Patent Office | 2021

    Free access