Die Offenbarung stellt eine Priorisierung der Leistungsverteilung in einem Elektrofahrzeug bereit. Ein Leistungsverwaltungssystem für ein Fahrzeug beinhaltet eine Hochspannungsleistungsquelle, die dazu konfiguriert ist, Fahrzeugteilsystemen Leistung bereitzustellen, und mindestens ein Steuermodul, das betriebsfähig an die Hochspannungsleistungsquelle gekoppelt und dazu konfiguriert ist, Leistungsbedarfsanforderungen von den Fahrzeugteilsystemen zu empfangen und die Leistungsversorgung von der Hochspannungsleistungsquelle auf Grundlage einer zugewiesenen Priorität, die jeder der empfangenen Leistungsbedarfsanforderungen zugeordnet ist, zu priorisieren. Die zugewiesene Priorität kann auf Grundlage des Fahrzeugstatus variieren.


    Access

    Download


    Export, share and cite



    Title :

    PRIORISIERUNG DER LEISTUNGSVERTEILUNG IN ELEKTROFAHRZEUG


    Contributors:
    COX DAVID (author) / PETRIDIS THEMI (author)

    Publication date :

    2021-07-15


    Type of media :

    Patent


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German


    Classification :

    IPC:    B60R Fahrzeuge, Fahrzeugausstattung oder Fahrzeugteile, soweit nicht anderweitig vorgesehen , VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR / B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen



    Verfahren zur Leistungsverteilung

    BERGER BENJAMIN | European Patent Office | 2024

    Free access

    Elektrische Leistungsverteilung

    PUSKAS LUDWIG | European Patent Office | 2024

    Free access

    Architekturstudie zur Leistungsverteilung im Kfz

    Graf,A. / Kositza,J. / Raithel,T. et al. | Automotive engineering | 2013


    SCHALTUNG ZUR LEISTUNGSVERTEILUNG MIT RESONANZWANDLERN

    WEBER JOHANNES / BACHMANN GUIDO / BERGER ANDREAS | European Patent Office | 2017

    Free access

    Dezentrale Bordnetzarchitektur - Leistungsverteilung von morgen

    Dieckhoefer,D. / Hoffmann,V. / Hornfeck,U. et al. | Automotive engineering | 2016