Bei einem Verfahren (V) zum Warnen von Lebewesen (60) in einem Umfeld (2) eines Fahrzeugs (1) überwachen Umfeldsensoren (3) des Fahrzeugs (1) das Umfeld (2) des Fahrzeugs (1), wodurch Umfelddaten (50) generiert werden. Fahrdynamiksensoren (4) des Fahrzeugs (1) überwachen eine Fahrdynamik des Fahrzeugs (1), wodurch Fahrdynamikdaten (52) generiert werden. Die Umfelddaten (50) werden ausgewertet und ausgehend von den ausgewerteten Umfelddaten (50*) wird wenigstens ein Lebewesen (60) im Umfeld (2) des Fahrzeugs (1) detektiert und nach seiner Spezies (51) klassifiziert. Ausgehend von den ausgewerteten Umfelddaten (50*) wird eine Trajektorie (53) des wenigstens einen Lebewesens (60) ermittelt. Die Fahrdynamikdaten (52) werden ausgewertet und ausgehend von den ausgewerteten Fahrdynamikdaten (52*) wird eine Trajektorie (54) des Fahrzeugs (1) ermittelt. Ausgehend von der Trajektorie (53) des wenigstens einen Lebewesens (60) und ausgehend von der Trajektorie (54) des Fahrzeugs (1) wird eine Kollisionswahrscheinlichkeit (55) zwischen dem Fahrzeug (1) und dem wenigstens einen Lebewesen (60) ermittelt. Wenn die Kollisionswahrscheinlichkeit (55) einen Schwellenwert (56) erreicht oder überschreitet ausgehend von dem Ergebnis der Klassifikation wird wenigstens ein für das wenigstens eine Lebewesen (60) spezifisches Signal (58) ausgegeben, um das wenigstens eine Lebewesen (60) zu warnen, so dass die Kollision vermieden wird.
Verfahren zum Warnen von Lebewesen
2021-09-30
Patent
Electronic Resource
German
IPC: | B60W CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION , Gemeinsame Steuerung oder Regelung von Fahrzeug-Unteraggregaten verschiedenen Typs oder verschiedener Funktion / B60Q ARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL , Anordnung von Signal- oder Beleuchtungsvorrichtungen, deren Einbau oder Halterung oder deren Schaltkreise bei Fahrzeugen allgemein / G08G Anlagen zur Steuerung, Regelung oder Überwachung des Verkehrs , TRAFFIC CONTROL SYSTEMS |