Stoßfängeranordnung (1) für ein Kraftfahrzeug, aufweisend einen oberen Hauptquerträger (2), welcher über Crashboxen (7) an dem Kraftfahrzeug koppelbar ist und einen unteren Hilfsquerträger (3), wobei Hauptquerträger (2) und Hilfsquerträger (3) miteinander über vertikale Streben (4, 6) gekoppelt sind, wobei der Hauptquerträger (2) und der Hilfsquerträger (3) einstückig und werkstoffeinheitlich ausgebildet sind mit den vertikalen Streben (4), dadurch gekennzeichnet, dass der Hauptquerträger (2) und der Hilfsquerträger (3) zumindest abschnittsweise um die Vertikalachse gekrümmt verlaufen, dass der Hilfsquerträger (3) gegenüber dem Hauptquerträger (2) in Kraftfahrzeuglängsrichtung (X) zum Kraftfahrzeug hin gerichtet zurückversetzt ist und/oder dass der Hilfsquerträger (3) einen mittleren Abschnitt aufweist, welcher auf die Vertikalrichtung bezogen versetzt ist.
A bumper arrangement for a motor vehicle, having an upper main crossmember, which is able to be coupled to the motor vehicle by way of crash boxes, and a lower auxiliary crossmember, wherein main crossmember and auxiliary crossmember are coupled to one another by way of vertical struts. The main crossmember and the auxiliary crossmember run so as to be curved about the vertical axis at least in certain portions, wherein main crossmember and auxiliary crossmember have different radii of curvature from one another, and/or in that the auxiliary crossmember is set back with respect to the main crossmember in a motor vehicle longitudinal direction in the direction directed toward the motor vehicle, and/or in that the auxiliary crossmember has a central portion which is offset in relation to the vertical direction.
Stoßfängeranordnung für ein Kraftfahrzeug
2024-04-18
Patent
Electronic Resource
German
IPC: | B60R Fahrzeuge, Fahrzeugausstattung oder Fahrzeugteile, soweit nicht anderweitig vorgesehen , VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR |
Stoßfängeraufsatz, Stoßfängeranordnung und Kraftfahrzeug
European Patent Office | 2022
|