Vorgestellt werden Fahrerwarnsysteme mit Steuerlogik für die Verfolgung und Meldung von Antriebsstrang-Energie, Verfahren zur Herstellung/Benutzung solcher Systeme und elektrisch angetriebene Fahrzeuge mit Warnsystemen zur Bereitstellung von Hinweisen für den Fahrer, um einen möglichen Energieaufbau im Antriebsstrang in Echtzeit anzuzeigen. Ein Verfahren zum Betreiben eines Fahrerwarnsystems für ein Fahrzeug mit Elektroantrieb umfasst eine Fahrzeugsteuerung, die eine Auswahl eines Antriebsstrang-Betriebsmodus empfängt. Als Reaktion auf die empfangene Auswahl bestimmt die Fahrzeugsteuerung einen Aufbau des über einen elektrischen Fahrmotor erzeugten Ausgangsdrehmoments für ein bevorstehendes Fahrzeugmanöver, das mit der ausgewählten Antriebsstrang-Betriebsart verbunden ist. Die Steuerung greift auf eine gespeicherte, drehmomentbasierte Nachschlagetabelle zu, um einen Ausgangspegel abzurufen, der für eine sensorische Ausgabevorrichtung im Fahrzeug kalibriert ist und einem Ausgangsdrehmomentwert für den bestimmten Drehmomentaufbau entspricht. Die Steuerung befiehlt dann der sensorischen Ausgabevorrichtung, einen für den Fahrer wahrnehmbaren sichtbaren, hörbaren und/oder taktilen Hinweis basierend auf dem abgerufenen Ausgangspegel zu erzeugen.
Presented are driver alert systems with control logic for powertrain energy tracking and reporting, methods for making/using such systems, and electric-drive vehicles with alert systems for providing driver cues to indicate real-time potential energy buildup in the powertrain. A method of operating a driver alert system for an electric-drive vehicle includes a vehicle controller receiving a selection of a powertrain operating mode. Responsive to the received selection, the vehicle controller determines a buildup of output torque generated via an electric traction motor for an impending vehicle maneuver associated with the selected powertrain operating mode. The controller accesses a memory-stored, torque-based lookup table to retrieve an output level calibrated to an in-vehicle sensory output device and corresponding to an output torque value for the determined torque buildup. The controller then commands the sensory output device to generate a driver-perceptible visible, audible, and/or tactile cue based on the retrieved output level.
FAHRERWARNSYSTEME UND STEUERLOGIK MIT ANTRIEBSSTRANG MÖGLICHE ENERGIEANZEIGEN IN FAHRZEUGEN MIT ELEKTROANTRIEB
2021-12-02
Patent
Electronic Resource
German
IPC: | B60W CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION , Gemeinsame Steuerung oder Regelung von Fahrzeug-Unteraggregaten verschiedenen Typs oder verschiedener Funktion |
European Patent Office | 2022
|Elektroantrieb eines Fahrzeuges, Antriebsstrang und Verfahren
European Patent Office | 2022
|Elektroantrieb für ein Fahrzeug, Antriebsstrang und Verfahren
European Patent Office | 2022
|Die Energieanlagen von Fahrzeugen mit Elektroantrieb
Automotive engineering | 1984
|