Die Erfindung betrifft einen Aktuator (1) für eine Achslenkung (4) eines Fahrzeugs, umfassend ein ortsfestes Joch (7) mit zumindest zwei unterschiedlich polarisierten Permanentmagneten (5, 6) sowie eine Schubstange (2), die relativ zum Joch (7) longitudinal verlagerbar ist, wobei an der Schubstange (2) ein Träger (8) für wenigstens zwei Führungsspulen (9, 10) und wenigstens eine zumindest dreiphasige Wicklung (11) angeordnet ist, wobei die Führungsspulen (9, 10) derart bestrombar sind, dass sich die Führungsspulen (9, 10) von den Permanentmagneten (5, 6) zur Ausbildung eines radialen Spalts (15) zwischen dem Träger (8) und dem Joch (7) magnetisch abstoßen, und wobei die Phasen (12, 13, 14) der Wicklung (11) derart wechselweise bestrombar sind, dass sie mit wenigstens einem der Permanentmagneten (5, 6) magnetisch wechselwirken, um den Träger (8) während der Bestromung der Führungsspulen (9, 10) longitudinal zu bewegen. Ferner betrifft die Erfindung ein Verfahren zum Betreiben eines solchen Aktuators (1) sowie eine Achslenkung (4).
Aktuator für eine Achslenkung eines Fahrzeugs, Verfahren zum Betreiben eines solchen Aktuators sowie Achslenkung
2022-10-27
Patent
Electronic Resource
German
European Patent Office | 2023
|VERFAHREN ZUM BETREIBEN EINES AKTUATORS FÜR EIN KRAFTFAHRZEUG SOWIE EIN ENTSPRECHENDER AKTUATOR
European Patent Office | 2023
|European Patent Office | 2021
|European Patent Office | 2023
|Elektrohydraulischer Aktuator und Verfahren zum Betreiben eines Elektrohydraulischen Aktuators
European Patent Office | 2019
|