Die Erfindung betrifft einen Rollwagen, insbesondere Rollcontainer, zur Aufnahme von Stückgut, mit einer Bodenbaugruppe (2), an der zwei Achsen (9) mit jeweils zwei Rädern oder Rollen (3) angeordnet sind, einer Feststellbremse (21) und einer Betriebs-Verzögerungsbremse (14), wobei die Feststellbremse (21) über einen Fußhebel (22) und die Betriebs-Verzögerungsbremse (14) über einen Handhebel (12) betätigbar ist, bei welchem die Feststellbremse (21) und die Betriebs-Verzögerungsbremse (14) über eine Schaltvorrichtung (24) ansteuerbar sind, wobei die Schaltvorrichtung (24) ein erstes Hebelelement (25) für die Verbindung mit der Feststellbremse (21) und ein zweites Hebelelement (26) für die Verbindung mit der Betriebs-Verzögerungsbremse (14) aufweist, wobei die beiden Hebelelemente (25, 26) auf einer, relativ zur Bodenbaugruppe (2) verdrehbaren gemeinsamen Achse (27) angeordnet sind und wobei das zweite Hebelelement (26) bei einem Bremsvorgang mit der Betriebs-Verzögerungsbremse (14) eine Kraft auf das erste Hebelelement (25) überträgt.
ROLLWAGEN
2023-04-20
Patent
Electronic Resource
German
IPC: | B62B Von Hand bewegte Fahrzeuge, z.B. Handkarren oder Kinderwagen , HAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS |
Kaltgestellt - Abschied vom "Rollwagen" 38 205
Online Contents | 1998
Transport-Rollwagen mit Eigenantrieb fuer Schweissstrasse
Automotive engineering | 1979
|Anordnung zum Verfahren von Rollwagen auf verbundenen kongruenten Gleisen
European Patent Office | 2018
|