Die Erfindung betrifft eine Batterie (1) mit einer Mehrzahl von Batteriezellen (2) und mit zumindest einem Zellverbinder (3), welcher zumindest zwei Batteriezellen (2) seriell und/oder parallel miteinander verbindet, wobei der Zellverbinder (3) zumindest einen Hohlraum (35) enthält, welcher mit zumindest einem Arbeitsmedium gefüllt ist. Weiterhin betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Entwärmung einer Batterie (1) mit einer Mehrzahl von Batteriezellen (2) sowie ein Kraftfahrzeug und einen stationärer Energiespeicher mit einer solchen Batterie.


    Access

    Download


    Export, share and cite



    Title :

    Batterie, Kraftfahrzeug, stationärer Energiespeicher und Verfahren


    Contributors:

    Publication date :

    2022-08-04


    Type of media :

    Patent


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German


    Classification :

    IPC:    B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen / H01M Verfahren oder Mittel, z.B. Batterien, für die direkte Umwandlung von chemischer in elektrische Energie , PROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY




    Stationärer Schwungmasse-Energiespeicher bei der HHA

    Steinhorst, Frank / Jonassen, Ingo / Peters, Arne | Tema Archive | 2008


    Stationärer Schwungmasse-Energiespeicher bei der HHA

    Steinhorst, Frank | Online Contents | 2008


    Stationärer Schwungmasse-Energiespeicher bei der HHA

    Steinhorst, Frank / Jonassen, Ingo / Peter, Arne | IuD Bahn | 2008


    BATTERIE FÜR EIN KRAFTFAHRZEUG, KRAFTFAHRZEUG UND VERFAHREN ZUM BETREIBEN EINER BATTERIE

    HINTERBERGER MICHAEL / HELLENTHAL BERTHOLD | European Patent Office | 2018

    Free access