Die Erfindung betrifft eine elektrische Antriebsvorrichtung (10), mit einem Drehmomentenverteilungsgetriebe (16), welches einen ersten Planetenradsatz (18) mit einem ersten Sonnenrad (22), einem ersten Planetenträger (24) und einem ersten Hohlrad (26) aufweist. Das Drehmomentenverteilungsgetriebe (16) weist einen zweiten Planetenradsatz (28) mit einem zweiten Sonnenrad (30), einem drehfest mit dem ersten Hohlrad (26) verbundenen, zweiten Planetenträger (32) und einem zweiten Hohlrad (34) auf. Vorgesehen ist eine erste Ausgangswelle (36), über welche Drehmomente (40) aus dem Drehmomentenverteilungsgetriebe (16) ausleitbar sind. Vorgesehen ist eine drehfest mit dem ersten Hohlrad (26) und drehfest mit dem zweiten Planetenträger (32) verbundene, zweite Ausgangswelle (38), über welche Drehmomente (42) aus dem Drehmomentenverteilungsgetriebe (16) ausleitbar sind. Vorgesehen ist eine erste elektrische Maschine (44), welche einen ersten Rotor (48) aufweist, welcher derart mit dem ersten Sonnenrad (22) gekoppelt ist, dass von dem ersten Rotor (48) bereitgestellte Drehmomente (60) über das erste Sonnenrad (22) in das Drehmomentenverteilungsgetriebe (16) einleitbar sind.
Elektrische Antriebsvorrichtung für ein Kraftfahrzeug mit einem Torque- Vectoring-Getriebe
2023-04-13
Patent
Electronic Resource
German
European Patent Office | 2023
|European Patent Office | 2023
|European Patent Office | 2022
|