Die Erfindung betrifft eine Bildschirmanordnung für ein Fahrzeug, aufweisend einen Bildschirm und eine Steuereinheit zum Ansteuern des Bildschirms, wobei der Bildschirm eine durchgehend zusammenhängende bildgebende Anzeigefläche mit einem mittels einer Lichtquelle hinterleuchteten fahrerseitigen Abschnitt und einem mit der Lichtquelle oder einer weiteren Lichtquelle hinterleuchtbaren beifahrerseitigen Abschnitt des Bildschirms aufweist, wobei die Steuereinheit dazu ausgeführt ist, den Bildschirm zwischen einem ersten Modus und einem zweiten Modus zu schalten, wobei im ersten Modus durch Hinterleuchtung mit der Lichtquelle am fahrerseitigen Abschnitt und am beifahrerseitigen Abschnitt angezeigte Inhalte jeweils für Fahrer und Beifahrer sichtbar sind, und im zweiten Modus für den Fahrer auf dem mit einer vorgegebenen Helligkeitsstufe der Lichtquelle hinterleuchteten fahrerseitigen Abschnitt angezeigte Inhalte sichtbar sind während auf dem mit einer vorgegebenen weiteren Helligkeitsstufe der weiteren Lichtquelle hinterleuchteten beifahrerseitigen Abschnitt angezeigte Inhalte für den Beifahrer sichtbar und durch Aktivierung einer Blickschutzeinrichtung für den Fahrer nicht sichtbar sind, wobei die Steuereinheit dazu ausgeführt ist, während des zweiten Modus des Bildschirms die Anzeigefläche zum Darstellen eines Balkens im Bereich des Übergangs vom fahrerseitigen Abschnitt zum beifahrerseitigen Abschnitt anzusteuern.
Bildschirmanordnung
2023-11-16
Patent
Electronic Resource
German
IPC: | B60K Anordnung oder Einbau von Antriebseinheiten oder von Kraft- bzw. Drehmomentübertragungen in Fahrzeugen , ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES / G09F DISPLAYING , Anzeigewesen / G09G Anordnungen oder Schaltungen zur Steuerung oder Regelung von Anzeigevorrichtungen mit statischen Mitteln zur Darstellung veränderlicher Informationen , ARRANGEMENTS OR CIRCUITS FOR CONTROL OF INDICATING DEVICES USING STATIC MEANS TO PRESENT VARIABLE INFORMATION |
Bildschirmanordnung für ein Kraftfahrzeug und Kraftfahrzeug mit einer derartigen Bildschirmanordnung
European Patent Office | 2019
|European Patent Office | 2023
|European Patent Office | 2023
|European Patent Office | 2023
|