Die Erfindung betrifft ein Bedienelement (1), aufweisend: einen Träger (4) aus einem transluzenten oder transparenten ersten Thermoplast; eine opake Schicht (4a), bevorzugt opake Lackschicht, die bereichsweise auf einer Oberfläche des Trägers (4) aufgebracht ist, um durch einen transluzenten, bevorzugt unbeschichteten, Teilbereich der Oberfläche eine Leuchtfläche (4b) bei Einkopplung von Licht in den Träger (4) vorzugeben; wobei die opake Schicht (4a) und die Leuchtfläche (4b) bei bestimmungsgemäßer Anbringung des Bedienelements (1) eine dem Betrachter zugewandte, gemeinsame Sichtfläche (4c) vorgeben; eine die Sichtfläche (4c) übergreifende, haubenförmige Blende (2) aus einem transparenten zweiten Thermoplast, so dass die Sichtfläche (4c) durch die Blende (2) sichtbar ist und auf ihrer der Sichtfläche (4c) abgewandten Seite eine äußere Berührfläche (2b) ausbildet; ein stoffschlüssig mit der haubenförmigen Blende (2) verbundener, die haubenförmige Blende (2) aufnehmender Rahmen (3) aus einem opaken dritten Thermoplast; wobei der Rahmen (3) am Träger (4) stoffschlüssig festgelegt ist; sowie ein zugehöriges Herstellungsverfahren.

    The utility model relates to an operating element, comprising: a support made of a translucent or transparent first thermoplastic; an opaque layer, preferably an opaque paint layer, which is locally applied to the surface of the support in order to produce a luminous surface by means of a translucent, preferably uncoated partial region of the surface when light is coupled into the support; wherein the opaque layer and the light-emitting surface define a common visible surface facing an observer when the operating element is mounted as intended; a cover-shaped partition made of a transparent second thermoplastic, which overlaps the visible surface, such that the visible surface is visible through the partition and an outer contact surface is formed on the side thereof facing away from the visible surface; a frame made of a third opaque thermoplastic material and integrally connected to the cover-shaped partition plate for accommodating the cover-shaped partition plate; wherein the frame material is fixed on the support in a locking manner; and a related manufacturing method.


    Access

    Download


    Export, share and cite



    Title :

    Verfahren zur Herstellung eines Bedienelements mit transparenter, haubenförmiger, eine Leuchtfläche überdeckender Blende und zugehöriges Bedienelement


    Contributors:

    Publication date :

    2023-11-02


    Type of media :

    Patent


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German


    Classification :

    IPC:    B29C Formen oder Verbinden von Kunststoffen , SHAPING OR JOINING OF PLASTICS / B60K Anordnung oder Einbau von Antriebseinheiten oder von Kraft- bzw. Drehmomentübertragungen in Fahrzeugen , ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES / H03K PULSE TECHNIQUE , Impulstechnik / B29D PRODUCING PARTICULAR ARTICLES FROM PLASTICS OR FROM SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE , Herstellen besonderer Gegenstände aus Kunststoff oder aus Stoffen in plastischem Zustand




    VERFAHREN ZUM HERSTELLEN EINES BEDIENELEMENTS UND BEDIENELEMENT

    MÜLLER ULRICH / SCHNEIDER JOHANN / KÜHNE MARCUS et al. | European Patent Office | 2018

    Free access

    VERFAHREN ZUM BETREIBEN EINES BEDIENELEMENTS, UND BEDIENELEMENT

    BREITSCHAFT STEFAN / HILGER THOMAS / KNOLL CHRISTIAN et al. | European Patent Office | 2025

    Free access

    Bedienelement für einen Kraftwagen sowie Verfahren zum Herstellen eines Bedienelements

    WACHINGER MICHAEL / SCHNEIDER JOHANN / KÜHNE MARCUS et al. | European Patent Office | 2024

    Free access