Energiespeichersystem für ein Kraftfahrzeug, mit einem Energiespeicher (12) und einem Kühlsystem (100) zum Kühlen des Energiespeichers (12), wobei ein Kühlkreislauf (210) mit einem Energiespeicher-Fluidkreislauf (110) über einen ersten Wärmetauscher (214) oder Verdampfer thermisch gekoppelt ist, wobei der Kühlkreislauf (210) einen Verdichter (218), ein Expansionsventil (216) und einen zweiten Wärmetauscher (212) oder Verflüssiger umfasst, wobei das Kühlsystem (100) weiter einen Fluid-Eintritts-Anschluss (360) und einen Fluid-Austritts-Anschluss (380) zum Anschließen eines fahrzeugexternen Kühlsystems umfasst, wobei die Anschlüsse (360; 380) eingerichtet sind, ein von extern in den Fluid-Eintritts-Anschluss (360) eingeleitetes Fluid eine Wärmetauscher-Fluidleitung (332) eines Wärmetauschers (330) des Kühlsystems durchströmen zu lassen und das Fluid aus dem Fluid-Austritts-Anschluss (380) nach extern abzugeben, wobei das Kühlsystem (100) eingerichtet ist, das durch die Wärmetauscher-Fluidleitung strömende Fluid auf ein Temperaturniveau oberhalb eines Temperaturniveaus des Energiespeicher-Fluidkreislaufs zu bringen und dieses Fluid nach extern abzugeben; sowie Kraftfahrzeug (160) mit dem Energiespeichersystem; und Ladestation (400) mit Fluid-Kupplung (466); und System aus dem Fahrzeug und der Ladestation.
An energy storage system for a motor vehicle, having an energy store (12) and a cooling system (100) for cooling the energy store (12), wherein a cooling circuit (210) is thermally coupled to an energy-store fluid circuit (110) via a first heat exchanger (214) or evaporator, wherein the cooling circuit (210) comprises a compressor (218), an expansion valve (216) and a second heat exchanger (212) or liquefier, wherein the cooling system (100) furthermore comprises a fluid inlet connection (360) and a fluid outlet connection (380) for the connection of a cooling system external to the vehicle, wherein the connections (360; 380) are designed to allow a fluid introduced from the outside into the fluid inlet connection (360) to flow through a heat-exchanger fluid line (332) of a heat exchanger (330) of the cooling system and to output the fluid from the fluid outlet connection (380) to the outside, wherein the cooling system (100) is designed to bring the fluid flowing through the heat-exchanger fluid line to a temperature level above a temperature level of the energy-store fluid circuit and to output said fluid to the outside; and a motor vehicle (160) having the energy storage system; and a charging station (400) having a fluid coupling (466); and a system consisting of the vehicle and the charging station.
Wärmeübertragung zwischen einem Kraftfahrzeug und einer Infrastruktur mittels Fluidaustausch
2023-12-21
Patent
Electronic Resource
German
IPC: | B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen / H01M Verfahren oder Mittel, z.B. Batterien, für die direkte Umwandlung von chemischer in elektrische Energie , PROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY |
WÄRMEÜBERTRAGUNG ZWISCHEN EINEM KRAFTFAHRZEUG UND EINER INFRASTRUKTUR
European Patent Office | 2023
|Wärmeübertragung zwischen einem Kraftfahrzeug und einer Infrastruktur
European Patent Office | 2023
|WÄRMEÜBERTRAGUNG VON EINEM FAHRZEUGCOMPUTER ZU EINER FAHRGASTKABINE
European Patent Office | 2019
|European Patent Office | 2019
|Textbasierte Notfallkommunikation zwischen einem Kraftfahrzeug und einer Leitstelle
European Patent Office | 2021
|