Die Erfindung betrifft ein Batteriemodul (10) für eine Hochvoltbatterie eines Kraftfahrzeugs, wobei das Batteriemodul (10) einen Zellstapel (12) mit mehreren in einer Stapelrichtung (x) nebeneinander angeordneten Batteriezellen (14) aufweist, und eine Spanneinrichtung (18) zum Verspannen des Zellstapels (12) in Stapelrichtung (x), wobei die Spanneinrichtung (18) eine erste Endplatte (16) und eine zweite Endplatte (16) aufweist, die den Zellstapel (12) beidseitig in Stapelrichtung (x) begrenzen, und wobei die Spanneinrichtung (18) ein erstes Spannband (20) aufweist. Dabei ist das erste Spannband (20) als geschlossenes Band (20) aus einem thermoplastischem, faserverstärktem Kunststoff ausgebildet, welches die erste und zweite Endplatte (16) und den zwischen der ersten und zweiten Endplatte (16) angeordneten Zellstapel (12) in einer ersten Umfangsrichtung (U) vollständig umschließt.


    Access

    Download


    Export, share and cite



    Title :

    Batteriemodul mit einer Spanneinrichtung und Verfahren zum Herstellen eines Batteriemoduls


    Contributors:

    Publication date :

    2024-01-25


    Type of media :

    Patent


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German


    Classification :

    IPC:    B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen / H01M Verfahren oder Mittel, z.B. Batterien, für die direkte Umwandlung von chemischer in elektrische Energie , PROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY




    Kühlplatte eines Batteriemoduls einer Traktionsbatterie eines Kraftfahrzeugs, Verfahren zum Herstellen desselben und Batteriemodul

    RENZ FADI / PATINIOTIS STAVROS / VINKOVIC INGE | European Patent Office | 2023

    Free access



    Verfahren zum Betrieb eines Batteriemoduls und Batteriemodul

    GAERTNER BENJAMIN / BARK MANUEL | European Patent Office | 2021

    Free access