Ein auf nutzbarer Kapazität basierendes Abrechnungssystem für Fahrzeugbatterien weist auf: ein Fahrzeug (10) mit einer Batterie (11) und einer Batteriesteuerungsvorrichtung (12), welche dazu eingerichtet ist, den Maximalwert und den Minimalwert des Ladezustands (SOC) der Batterie (11) basierend auf Einstellungen der nutzbaren Kapazität der Batterie (11) zu ermitteln, ein Nutzerendgerät (20), welches dazu eingerichtet ist, eine Kapazitätseinstellungsänderungsanfrage, welche einen Einstellungsänderungsbetrag der nutzbaren Kapazität enthält, zu empfangen und dann die Kapazitätseinstellungsänderungsanfrage zu übertragen, und einen Server (30), welcher dazu eingerichtet ist, die von dem Nutzerendgerät (20) aus übertragene Kapazitätseinstellungsänderungsanfrage zu empfangen und eine Batterienutzungsgebühr, die mit dem in der empfangenen Kapazitätseinstellungsänderungsanfrage enthaltenen Einstellungsänderungsbetrag der nutzbaren Kapazität korrespondiert, zu ermitteln.
An available capacity-based billing system includes a vehicle including a battery, and a battery controller configured to determine a maximum value and a minimum value of a state of charge (SOC) of the battery based on settings of an available capacity of the battery, a user terminal configured to receive a capacity setting change request including a setting change amount of the available capacity and then to transmit the capacity setting change request, and a server configured to receive the capacity setting change request transmitted by the user terminal and to determine a battery usage fee corresponding to the setting change amount of the available capacity included in the received capacity setting change request.
AUF NUTZBARER KAPAZITÄT BASIERENDES ABRECHNUNGSSYSTEM UND - VERFAHREN FÜR FAHRZEUGBATTERIEN
2023-04-20
Patent
Electronic Resource
German
Ladesystem fuer Fahrzeugbatterien
Automotive engineering | 1977
|Vorrichtung und Verfahren zur Aufladung von Fahrzeugbatterien
European Patent Office | 2021
|