Es wird ein Verfahren zum Kontaktieren eines PDLC-Rohlings (32, 32`) vorgeschlagen, der bei einer Fahrzeugscheibe (12) in einer PDLC-Anordnung (20) verwendet wird, umfassend folgende Schritte:- Bereitstellen eines bearbeiteten PDLC-Rohlings (32`), der eine erste Trägerfolie (22) mit einer ersten segmentierten, elektrisch leitfähigen Beschichtung (28), eine zweite Trägerfolie (24) mit einer zweiten segmentierten, elektrisch leitfähigen Beschichtung (30) und eine segmentierte PDLC-Schicht (26) umfasst, die zwischen den beiden Trägerfolien (22, 24) angeordnet ist, wobei die erste segmentierte, elektrisch leitfähige Beschichtung (28) der ersten Trägerfolie (22) zumindest in einem Flächenbereich (31) freiliegt;- zumindest bereichsweises und/oder abschnittsweises Entfernen der ersten segmentierten, elektrisch leitfähigen Beschichtung (28) zumindest in dem freiliegenden Flächenbereich (31) zur Ausbildung mindestens eines Isolierbereiches (34), eines ersten Segments der ersten elektrisch leitfähigen Beschichtung (28) und eines zweiten Segments der ersten elektrisch leitfähigen Beschichtung (28), wobei das erste und das zweite Segment der ersten elektrisch leitfähigen Beschichtung (28) voneinander elektrisch isoliert sind;- Aufbringen von elektrisch leitfähigen Leiterbahnen (36), wobei sich die elektrisch leitfähigen Leiterbahnen (36) von dem ersten bzw. zweiten Segment zu einem Kontaktierungsbereich (38) zur elektrischen Kontaktierung erstrecken.
Proposed is a method for contacting a PDLC blank (32, 32') which is used in a vehicle window (12) in a PDLC arrangement (20), said method comprising the following steps: - providing a processed PDLC blank (32`) which comprises a first substrate film (22) with a first segmented, electrically conductive coating (28), a second substrate film (24) with a second segmented, electrically conductive coating (30) and a segmented PDLC layer (26) which is arranged between the two substrate films (22, 24), wherein the first segmented, electrically conductive coating (28) of the first substrate film (22) is exposed at least in one surface region (31); - removing, at least in some regions and/or sections, the first segmented, electrically conductive coating (28) at least in the exposed surface region (31) to form at least one insulation region (34), of a first segment of the first electrically conductive coating (28) and of a second segment of the first electrically conductive coating (28), wherein the first and the second segment of the first electrically conductive coating (28) are electrically insulated from one another; - applying electrically conductive conductor strips (36), wherein the electrically conductive conductor strips (36) extend from the first or second segment to a contacting region (38) for electrical contacting.
Verfahren zum Kontaktieren eines PDLC-Rohlings
2024-06-20
Patent
Electronic Resource
German
IPC: | B60J WINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES , Fenster, Windschutzscheiben und bewegbare Dächer, Türen oder Ähnliches für Fahrzeuge / G02F DEVICES OR ARRANGEMENTS, THE OPTICAL OPERATION OF WHICH IS MODIFIED BY CHANGING THE OPTICAL PROPERTIES OF THE MEDIUM OF THE DEVICES OR ARRANGEMENTS FOR THE CONTROL OF THE INTENSITY, COLOUR, PHASE, POLARISATION OR DIRECTION OF LIGHT, e.g. SWITCHING,... , Vorrichtungen oder Anordnungen, deren optische Arbeitsweise durch Änderung der optischen Eigenschaften des Mediums der Vorrichtungen oder Anordnungen geändert wird zum Steuern der Intensität, Farbe, Phase, Polarisation oder der Richtung von... |
Funktionsschicht-Rohling und Verfahren zum Kontaktieren eines Funktionsschicht-Rohlings
European Patent Office | 2025
|Elektrische Kontaktiereinrichtung sowie Verfahren zum Kontaktieren eines Flachleiters
European Patent Office | 2017
|VERFAHREN ZUR WÄRMEBEHANDLUNG EINES PDLC-FUNKTIONSELEMENTS
European Patent Office | 2024
|