Ein Lenkrad (1) umfasst eine Lenkradnabe (10) zur drehbaren Lagerung an einem Kraftfahrzeug, einen Lenkradkranz (20) mit mehreren relativ zueinander bewegbaren Kranzsegmenten (21, 22), sowie Speichen (30), die in ihrer Länge verstellbar sind und über welche die Kranzsegmente (21, 22) mit der Lenkradnabe (10) verbunden sind, derart, dass bei einer Verkürzung der Länge der Speichen (30) gleichzeitig der Außenumfang des Lenkradkranzes (20) entlang der Kranzsegmente (21, 22) verringert wird. Die Speichen (30) sind als gerade, starre Stäbe (31) ausgeführt und jeweils an ein Kranzsegment (21, 22) angeschlossen. An der Lenkradnabe (10) sind Führungsbuchsen (11) für die Stäbe (31) vorgesehen. Die Stäbe (31) sind in den Führungsbuchsen (11) linear geführt, so dass die Stäbe (31) in die Führungsbuchsen (11) einfahrbar und aus diesen ausfahrbar sind.


    Access

    Download


    Export, share and cite



    Title :

    Lenkrad


    Contributors:

    Publication date :

    2024-03-28


    Type of media :

    Patent


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German


    Classification :

    IPC:    B62D MOTOR VEHICLES , Motorfahrzeuge



    Lenkrad-Schalterfeld, Lenkrad für das Lenkrad-Schalterfeld und System aus Lenkrad und Lenkrad-Schalterfeld

    ENSSLIN ULRICH / GRANSE KARSTEN | European Patent Office | 2016

    Free access

    LENKRAD

    SOARES DA CUNHA SAMUEL JOSE | European Patent Office | 2024

    Free access

    LENKRAD

    MORITA BUNPEI / MITO MASATO / OKASHITA RYUICHI et al. | European Patent Office | 2024

    Free access

    Lenkrad

    WILMER THORSTEN | European Patent Office | 2021

    Free access

    Lenkrad

    LEFORESTIER SYLVAIN / LEBARBIER PAUL | European Patent Office | 2020

    Free access