Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Ermitteln eines Betätigungsintervalls bezüglich einer von einem Führer (30) eines Schienenfahrzeugs (10) vorzunehmenden Betätigung einer Sicherheitsfahrschaltung (20) des Schienenfahrzeugs (10), mit folgenden Schritten:- Einlesen einer Zustandsinformation bezüglich eines Zustands des Führers (30) des Schienenfahrzeugs (10); und- Ermitteln des Betätigungsintervalls der Sicherheitsfahrschaltung (20) des Schienenfahrzeugs (10) in Abhängigkeit von der eingelesenen Zustandsinformation mittels einer Recheneinheit, um die Sicherheitsfahrschaltung (20) unter Verwendung des ermittelten Betätigungsintervalls zu betreiben.


    Access

    Download


    Export, share and cite



    Title :

    Verfahren zum Ermitteln eines Betätigungsintervalls einer Sicherheitsfahrschaltung eines Schienenfahrzeugs


    Contributors:

    Publication date :

    2024-05-02


    Type of media :

    Patent


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German


    Classification :

    IPC:    B61L Leiten des Eisenbahnverkehrs , GUIDING RAILWAY TRAFFIC / G08B SIGNALLING OR CALLING SYSTEMS , Signalisier- oder Rufsysteme / B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen



    Verfahren zum Ermitteln einer Kollisionsgefahr eines Schienenfahrzeugs

    CSAMBOR JONAS | European Patent Office | 2025

    Free access

    VERFAHREN ZUM ERMITTELN EINER VOLLSTÄNDIGKEIT EINES SCHIENENFAHRZEUGS

    TROMMSDORFF FERDINAND / SCHRAMM FLORIAN / HOFBAUR TOBIAS | European Patent Office | 2025

    Free access

    Verfahren zum Ermitteln einer Vollständigkeit eines Schienenfahrzeugs

    TROMMSDORFF FERDINAND / SCHRAMM FLORIAN / HOFBAUR TOBIAS | European Patent Office | 2025

    Free access

    Verfahren zum Ermitteln einer zulässigen Verzögerung eines Schienenfahrzeugs

    ANZ RUPRECHT | European Patent Office | 2022

    Free access

    VERFAHREN ZUM ERMITTELN EINER ENERGIESPARENDEN FAHRWEISE EINES SCHIENENFAHRZEUGS

    HANNEMANN PHILIP / PROBST SEBASTIAN | European Patent Office | 2022

    Free access