Die vorliegende Erfindung betrifft einen Brennstoffzellenabwasserentgasungstank 10, wobei der Brennstoffzellenabwasserentgasungstank 10 ein Gehäuse 20 aufweist, wobei der Brennstoffzellenabwasserentgasungstank 10 einen in dem Gehäuse 20 angeordneten Anodenwasserbereich 30 und einen Kathodenwasserbereich 40 aufweist, wobei der Brennstoffzellenabwasserentgasungstank 10 einen im Anodenwasserbereich 30 angeordneten Anodenwassereinlass 32 und einen im Kathodenwasserbereich 40 angeordneten Kathodenwassereinlass 42 aufweist, wobei der Brennstoffzellenabwasserentgasungstank 10 einen im Kathodenwasserbereich 40 angeordneten Wasserauslass 60 aufweist, wobei der Brennstoffzellenabwasserentgasungstank 10 im Anodenwasserbereich 30 einen Anodengasauslass 34 aufweist, wobei der Brennstoffzellenabwasserentgasungstank 10 im Kathodenwasserbereich 40 einen Kathodengasauslass 44 aufweist, wobei zwischen dem Anodenwasserbereich 30 und dem Kathodenwasserbereich 40 eine Wasserüberführung vorhanden ist, wobei die Wasserüberführung einen Wassereinlass 52 im Anodenwasserbereich 30 aufweist, wobei die Wasserüberführung einen Übergabepunkt 50 aufweist, wobei der Übergabepunkt 50 am Übergang vom Anodenwasserbereich 30 zum Kathodenwasserbereich 40 angeordnet ist, wobei der Wassereinlass 52 unterhalb des Übergabepunktes 50 angeordnet ist.

    The present invention relates to a fuel-cell waste-water degassing tank (10), wherein the fuel-cell waste-water degassing tank (10) has a housing (20), wherein the fuel-cell waste-water degassing tank (10) has an anode-water area (30) and a cathode-water area (40) located in the housing (20), wherein the fuel-cell waste-water degassing tank (10) has an anode-water inlet (32), located in the anode-water area (30), and a cathode-water inlet (42), located in the cathode-water area (40), wherein the fuel-cell waste-water degassing tank (10) has a water outlet (60), located in the cathode-water area (40), wherein the fuel-cell waste-water degassing tank (10) has an anode-gas outlet (34) in the anode-water area (30), wherein the fuel-cell waste-water degassing tank (10) has a cathode-gas outlet (44) in the cathode-water area (40), wherein between the anode-water area (30) and the cathode-water area (40) there is a water overpass, wherein the water overpass has a water inlet (52) in the anode-water area (30), wherein the water overpass has a transfer point (50), wherein the transfer point (50) is located at the transition of the anode-water area (30) to the cathode-water area (40), wherein the water inlet (52) is located below the transfer point (50).


    Access

    Download


    Export, share and cite



    Title :

    Kompakte Prozesswasserentgasung einer Brennstoffzellenanlage


    Contributors:

    Publication date :

    2025-01-09


    Type of media :

    Patent


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German


    Classification :

    IPC:    B63G OFFENSIVE OR DEFENSIVE ARRANGEMENTS ON VESSELS , Angriffs- oder Verteidigungsanordnungen auf Schiffen / H01M Verfahren oder Mittel, z.B. Batterien, für die direkte Umwandlung von chemischer in elektrische Energie , PROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY



    Brennstoffzellenanlage

    BINDER JÜRGEN / SCHOCH EBERHARD / GOTTWICK ULRICH et al. | European Patent Office | 2025

    Free access

    Elektrofahrzeug mit einer Brennstoffzellenanlage

    BADER MICHAEL / FANDEL STEFAN / HOHENADL JÜRGEN et al. | European Patent Office | 2016

    Free access

    Brennstoffzellenanlage mit einer Kontrolleinheit

    SALIGER RAINER / BACKES MARKUS | European Patent Office | 2021

    Free access

    Brennstoffzellenanlage mit einer Startvorrichtung

    GOTTWICK ULRICH / SALIGER RAINER / GRAEHN JAN-MICHAEL | European Patent Office | 2019

    Free access