Die vorliegende Erfindung betrifft einen Schichtaufbau (14), welcher eine erste, transparente Scheibe (22) aufweist, und eine zweite Scheibe (28), sowie mindestens eine zwischen den Scheiben (22, 28) angeordnete Solarzelle (24).Erfindungsgemäß ist auf einer Seite der ersten Scheibe (22), die von der Solarzelle (24) abgewandt ist, eine Antireflexionsschicht (18) angeordnet, und optional eine Hartbeschichtung (16) auf einer Seite der Antireflexionsschicht (18), die der ersten Scheibe (22) abgewandt ist. Auf der Seite der ersten Scheibe (22), die der Solarzelle abgewandt ist, ist ferner eine IR- Reflexionsschicht (20) für Infrarotstrahlung angeordnet.
Schichtaufbau für ein Solardach oder für ein Fahrzeugkarosseriebauteil
2025-01-23
Patent
Electronic Resource
German
IPC: | B60J WINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES , Fenster, Windschutzscheiben und bewegbare Dächer, Türen oder Ähnliches für Fahrzeuge / B32B LAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM , Schichtkörper, d.h. aus Ebenen oder gewölbten Schichten, z.B. mit zell- oder wabenförmiger Form, aufgebaute Erzeugnisse / C03C Chemische Zusammensetzungen für Gläser, Glasuren oder Emails , CHEMICAL COMPOSITION OF GLASSES, GLAZES, OR VITREOUS ENAMELS |
Strahlkraft statt Strafzahlung - Solardach von Webasto
Automotive engineering | 2015
|Bleifreier Schichtaufbau bei Gleitlagern
Automotive engineering | 2005
|KOMPONENTEN MIT LOSEM SCHICHTAUFBAU UND FAHRZEUGFRONTENDMONTAGESTRATEGIE
European Patent Office | 2018
|