Ein Verfahren (400) zum Steuern einer Funktion eines Kraftfahrzeugs (105) umfasst Schritte des Bestimmens (420) einer ersten Frequenz, mit der eine Entfernung zwischen dem Kraftfahrzeug (105) und dem Handgerät (110) bestimmt werden soll; des Übermittelns (430, 435) von drahtlosen Impulsen zwischen dem Handgerät (110) und dem Kraftfahrzeug (105); und des Bestimmens (440) der Entfernung auf der Basis der übermittelten Impulse. Dabei wird eine zweite Frequenz, mit welcher die Entfernung bestimmt wird, in Abhängigkeit eines Zustands des Handgeräts (110) geringer als die erste Frequenz bestimmt (425).


    Access

    Download


    Export, share and cite



    Title :

    Handgerät zur Steuerung eines Kraftfahrzeugs


    Contributors:
    HOESL KAI (author) / WAGATHA HELMUT (author)

    Publication date :

    2025-02-06


    Type of media :

    Patent


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German


    Classification :

    IPC:    B60R Fahrzeuge, Fahrzeugausstattung oder Fahrzeugteile, soweit nicht anderweitig vorgesehen , VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR / G07C TIME OR ATTENDANCE REGISTERS , Zeit- oder Anwesenheitskontrollgeräte / G01S RADIO DIRECTION-FINDING , Funkpeilung



    Handgerät zur Steuerung eines Kraftfahrzeugs

    HOESL KAI / WAGATHA HELMUT | European Patent Office | 2025

    Free access

    Verfahren zum Ermitteln von Fahrzeugkomponenten eines Kraftfahrzeugs sowie Handgerät

    PATRON CHRISTIAN / ENGELHARDT PHILIPP | European Patent Office | 2024

    Free access

    Steuerung eines Kraftfahrzeugs

    PINK OLIVER / KAPAHNKE ANDREA / SCHROEDER CHRISTOPH et al. | European Patent Office | 2016

    Free access

    Steuerung eines Kraftfahrzeugs

    HILDINGER JÜRGEN / HERRMANN THOMAS / RÖDL BARBARA et al. | European Patent Office | 2025

    Free access

    Steuerung eines Kraftfahrzeugs

    KUELZER DANIEL / WURSTHORN THOMAS / CEYLAN ADEM | European Patent Office | 2025

    Free access