Die vorliegende Erfindung betrifft einen Rollstuhl mit einem Rollstuhlrahmen, der eine Steckachsenaufnahme zur Aufnahme einer Steckachse zur Befestigung eines Rades an dem Rollstuhlrahmen aufweist, gekennzeichnet durch eine Montagevorrichtung mit einer ersten, im montierten Zustand dem Rad zugewandten Seite und einer zweiten, im montierten Zustand dem Rollstuhlrahmen zugewandten Seite, wobei die Montagevorrichtung an dem Rollstuhlrahmen mittels der Steckachse und der Steckachsenaufnahme befestigt ist und wobei die Montagevorrichtung aufweist:ein Radaufnahmeelement, das auf der ersten Seite der Montagevorrichtung angeordnet ist und an dem das Rad lagerbar ist oder gelagert ist,eine erste Drehmomentaufnahmevorrichtung, mit welcher die Montagevorrichtung an der Nabe des Rades um die Nabenachse bzw. um die Radachse drehfest festlegbar ist oder festgelegt ist undeine zweite Drehmomentaufnahmevorrichtung, mit welcher die Montagevorrichtung an dem Rollstuhlrahmen drehfest festgelegt ist.


    Access

    Download


    Export, share and cite



    Title :

    Rollstuhl


    Contributors:

    Publication date :

    2025-06-26


    Type of media :

    Patent


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German


    Classification :

    IPC:    B60C VEHICLE TYRES , Fahrzeugreifen / A61G TRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS , Transport, persönliche Beförderungsmittel, oder Lagerung besonders ausgebildet für Kranke oder Behinderte / B62D MOTOR VEHICLES , Motorfahrzeuge



    Rollstuhl

    KOWOLLIK FELIX / ZELLER MICHAEL | European Patent Office | 2024

    Free access

    ELEKTRONISCH SELBSTBALANCIERTER ROLLSTUHL

    FRIED ANDREAS | European Patent Office | 2016

    Free access

    Rollstuhl-Halterungssystem

    GIRARDING JEAN MARC | European Patent Office | 2016

    Free access

    ELEKTRONISCH SELBSTBALANCIERTER ROLLSTUHL

    RIGLER LUKAS | European Patent Office | 2019

    Free access

    Geländegängiger Rollstuhl

    WALTER BRUNO | European Patent Office | 2018

    Free access