Flugzeug (5) aufweisend zwei Flügel (6) und ein Höhenleitwerk (9), wobei die Flügel (6) eine Rückpfeilung von mindestens 10 Grad aufweisen, die Flügel (6) die Front des Flugzeugs ausbilden und das Flugzeug (5) in seinem Heckabschnitt (7) kein Seitenleitwerk ausbildet, wobei zur Ausbildung eines flugmechanisch eigenstabilen Flugzeuges (5) eine vollständige Kompensation zweier Drehmomente, hervorgerufen durch den Auftrieb in Verbindung mit dem Versatz von Schwerpunkt und Neutralpunkt und das Profil (Formgebung), durch zwei andere Drehmomente, hervorgerufen durch die Rückpfeilung in Verbindung mit einer Verwindung der Flügel und einer möglichen Profiländerung entlang der Spannweite, sowie durch ein Höhenleitwerk erfolgt, wobei das Höhenleitwerk (9l, 9r) zweigeteilt an den Flügelspitzen (13) angeordnet ist.
Flugzeug mit einem Höhenleitwerk an den Enden der Flügel
2025-07-10
Patent
Electronic Resource
German
IPC: | B64C AEROPLANES , Flugzeuge |
Nur-Flügel- oder Ohne-Flügel-Flugzeug
SLUB | 1940
|European Patent Office | 2023
|