Ein hinterer Mechanismus für eine Arbeitsmaschine umfasst ein erstes und ein zweites Federgehäuse, die von einer oder mehreren Federn in Wirkeingriff genommen sind. Das erste und das zweite Federgehäuse sind mit einem Endkappengehäuse zwischen einem ersten und einem zweiten Kupplungspaket zusammengefügt, die mit einer Hinterachse der Arbeitsmaschine eingreifen. Zwischen dem ersten und dem zweiten Federgehäuse ist ein erster Hohlraum ausgebildet, und zwischen dem ersten Gehäuse und dem Endkappengehäuse ist ein zweiter Hohlraum ausgebildet. Indem der erste Hohlraum mit Druck beaufschlagt wird, werden die Federn komprimiert und wird eine Feststellbremse der Arbeitsmaschine gelöst, um den Vorderradantrieb der Arbeitsmaschine zu ermöglichen. Während der erste Hohlraum mit Druck beaufschlagt wird, wird der zweite Hohlraum auf eine solche Weise mit Druck beaufschlagt, dass das erste Federgehäuse das erste Kupplungspaket komprimiert, um den Vierradantrieb der Arbeitsmaschine zu ermöglichen.
A rear mechanism for a work machine includes first and second spring housings operably engaged by one or more springs. The first and second spring housings are assembled with an endcap housing between first and second clutch packs that engage a rear axle of the work machine. A first cavity is formed between the first and second spring housing, and a second cavity is formed between the first housing and the endcap housing. Pressurizing the first cavity compresses the springs and releases a park brake of the work machine to enable front wheel drive of the work machine. While pressurizing the first cavity, the second cavity is pressurized such that the first spring housing compresses the first clutch pack to enable four wheel drive of the work machine.
ANTRIEBSMECHANISMUS FÜR EIN ELEKTRIFIZIERTES FAHRZEUG MIT VIERRADANTRIEB
2024-09-26
Patent
Electronic Resource
German
Antriebskraftübertragungsvorrichtung und Fahrzeug mit Vierradantrieb
European Patent Office | 2017
|