Eine Batteriezelle umfasst ein Gehäuse, das eine Anode und eine Kathode umschließt, sowie eine im Gehäuse angeordnete Elektrodenanordnung, wobei die Elektrodenanordnung eine Vielzahl von Elektrodenschichten umfasst, die einen Zellstapel bilden. Jede Elektrodenschicht weist einen beschichteten Abschnitt auf, der einen Teil des Zellstapels bildet, und einen unbeschichteten Verbindungsabschnitt, der sich vom Zellstapel weg erstreckt, wobei der beschichtete Abschnitt eine erste Höhe aufweist, der unbeschichtete Verbindungsabschnitt dazu ausgebildet ist, mit einer anderen Elektrodenschicht elektrisch verbunden zu werden, und der unbeschichtete Verbindungsabschnitt eine zweite Höhe aufweist, die der ersten Höhe entspricht.
A battery cell includes a housing enclosing an anode and a cathode, and an electrode assembly disposed in the housing, the electrode assembly including a plurality of electrode layers forming a cell stack. Each electrode layer has a coated portion forming part of the cell stack and an uncoated connection portion extending away from the cell stack, the coated portion having a first height, the uncoated connection portion configured to be electrically connected to another electrode layer, the uncoated connection portion having a second height that is equal to the first height.
LASCHENFREIE ELEKTRODEN FÜR BATTERIEZELLEN
2025-06-18
Patent
Electronic Resource
German
IPC: | B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen / H01M Verfahren oder Mittel, z.B. Batterien, für die direkte Umwandlung von chemischer in elektrische Energie , PROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY |