Ein Differentialgetriebe weist einen ersten Radsatz, einen zweiten Radsatz, ein Eingangselement (4), eine erste Ausgangswelle (5), eine zweite Ausgangswelle (6), ein stationäres Bauteil (9), ein erstes Schaltelement (40) und ein zweites Schaltelement (50) auf. Der erste Radsatz ist mit dem zweiten Radsatz mechanisch wirkverbunden. Das Eingangselement (4) ist zur Anbindung an eine Antriebseinheit und zur Übertragung eines Drehmoments an den ersten Radsatz ausgestaltet. Die erste Ausgangswelle (5) ist zur Aufnahme eines Drehmoments von dem ersten Radsatz ausgestaltet. Die zweite Ausgangswelle (6) ist zur Aufnahme eines Drehmoments von dem zweiten Radsatz ausgestaltet. Das Eingangselement (4) ist durch eine Verschiebung des ersten Schaltelements (40) in einer Axialrichtung mit dem stationären Bauteil (9) drehfest verbindbar. Die erste Ausgangswelle (5) ist durch eine Verschiebung des zweiten Schaltelements (50) in der Axialrichtung mit der zweiten Ausgangswelle (6) drehfest verbindbar.


    Access

    Download


    Export, share and cite



    Title :

    Differentialgetriebe


    Contributors:

    Publication date :

    2025-07-17


    Type of media :

    Patent


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German


    Classification :

    IPC:    F16H Getriebe , GEARING / B60K Anordnung oder Einbau von Antriebseinheiten oder von Kraft- bzw. Drehmomentübertragungen in Fahrzeugen , ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES



    Differentialgetriebe

    SCHIMPF RALPH / BIERMANN THORSTEN / KURTH FRANZ | European Patent Office | 2018

    Free access

    Differentialgetriebe

    BECK STEFAN / REISCH MATTHIAS | European Patent Office | 2025

    Free access

    Differentialgetriebe

    FÜHRER KIM / DEMMERER STEPHAN / WINKEL MATTHIAS et al. | European Patent Office | 2020

    Free access

    KEGELRAD-DIFFERENTIALGETRIEBE

    BLODER MARTIN | European Patent Office | 2021

    Free access

    Differentialgetriebe

    SCHIMPF RALPH / BIERMANN THORSTEN | European Patent Office | 2018

    Free access