Stützlager (10, 120, 130), das umfasst:ein erstes Befestigungselement (12), das zum Befestigen an einem Stoßdämpfer (72) konfiguriert ist;ein zweites Befestigungselement (14), das zum Befestigen an einer Fahrzeugkarosserie (74) konfiguriert ist;einen elastischen Gummi-Hauptkörper (16), der das erste und das zweite Befestigungselement (12, 14) elastisch miteinander verbindet; undeine flüssigkeitsgefüllte Zone (60), deren Inneres mit einer nicht komprimierbaren Flüssigkeit gefüllt ist, so dass ein vibrationsdämpfender Effekt basierend auf einem Fließverhalten der Flüssigkeit erzielt wird, wobei das Stützlager dadurch charakterisiert ist, dass:eine Durchflussöffnung (68) bereitgestellt ist, durch die die in der flüssigkeitsgefüllten Zone (60) befindliche Flüssigkeit zum Fließen gebracht wird;eine Abstimmfrequenz der Durchflussöffnung (68) auf eine Frequenz einer während des Lockup eines Automobils vom Antriebsstrang des Automobils auf die Fahrzeugkarosserie (74) über den Stoßdämpfer (72) übertragene Vibration eingestellt ist, undwobei das Stützlager (10, 120, 130) so konfiguriert ist, dass die während des Lockup des Automobils vom Antriebsstrang des Automobils auf die Fahrzeugkarosserie (74) durch den Stoßdämpfer (72) zu übertragende Vibration über das erste Befestigungselement (12) und das zweite Befestigungselement (14) in einer im Allgemeinen axialen Richtung abgegeben wird, während eine durch die Fahrbahnoberfläche bedingte Vibration, die von einer mit einer Fahrbahnoberfläche in Kontakt stehenden Radbaugruppe (100) auf die Fahrzeugkarosserie (74) durch den Stoßdämpfer (72) zu übertragen ist, auch über das erste Befestigungselement (12) und das zweite Befestigungselement (14) entweder in einer im Allgemeinen senkrecht zur Achse stehenden Richtung oder einer Hebelrichtung abgegeben wird, und eine Resonanzfrequenz der Flüssigkeit bezüglich der Vibrationsaufnahme entweder in der im Allgemeinen senkrecht zur Achse stehenden Richtung oder in der Hebelrichtung auf eine höhere Frequenz als die Abstimmfrequenz der Durchflussöffnung (68) eingestellt ist.

    The present invention provides a strut mount having a novel structure with which exceptional vibration-proofing performance can be achieved, and a suspension mechanism in which this strut mount is used. Provided is a strut mount 10 having a structure in which a first attachment member 12 attached to a shock absorber 72 and a second attachment member 14 attached to a vehicle body 74 are elastically linked to each other by a main body rubber elastic member 16, the strut mount 10 being provided with a fluid sealing area 60 inside of which an incompressible fluid is sealed, wherein an orifice passage 66 is formed through which the incompressible fluid sealed in the fluid sealing area 60 is caused to flow, a vibration-proofing effect based on the flowing action of the fluid is exhibited by the orifice passage 66, and the tuning frequency of the orifice passage 66 is set to the frequency of vibration transmitted to the vehicle body 74 via the shock absorber 72 when the automobile locks up.


    Access

    Download


    Export, share and cite



    Title :

    Stützlager und Federungsmechanismus unter Verwendung desselben


    Contributors:

    Publication date :

    2025-08-07


    Type of media :

    Patent


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German


    Classification :

    IPC:    B60G VEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS , Radaufhängungen und Federungen für Fahrzeuge / F16F SPRINGS , Federn



    Federbein-Stützlager eines Fahrzeugs

    BICKEL MARTIN | European Patent Office | 2020

    Free access

    STÜTZLAGER EINER FAHRZEUG-TRAGFEDER

    DURKOVIC MARTIN | European Patent Office | 2021

    Free access

    Stützlager einer Fahrzeug-Tragfeder

    DURKOVIC MARTIN | European Patent Office | 2018

    Free access

    Kautschukzusammensetzung und Luftreifen unter Verwendung desselben

    SATO SHUN / TANABE YUSUKE | European Patent Office | 2017

    Free access

    KUPPLUNGSANORDNUNG MIT ZUSÄTZLICHEM STÜTZLAGER; SOWIE ANTRIEBSEINHEIT

    WEIS DOMINIK / LEHMANN STEFFEN | European Patent Office | 2022

    Free access