Relaisvorrichtung (2, 202, 302), umfassend:eine Relaiseinheit (5, 205, 305), die mit einer Schaltereinheit (14) versehen ist, die zwischen einer ersten Energiespeichereinheit (91) und einer zweiten Energiespeichereinheit (92) angeordnet ist, wobei die Schaltereinheit (14) zwischen einem EIN-Zustand, in dem ein Strom zwischen der ersten Energiespeichereinheit (91) und der zweiten Energiespeichereinheit (92) fließen kann, und einem AUS-Zustand, in dem kein Strom fließen kann, umschaltbar ist; undeine Steuereinheit (3) zum Ein-/Ausschalten der Schaltereinheit (14),wobei die Relaisvorrichtung (2, 202, 302) ferner aufweist:einen ersten Leitungsweg (51), der elektrisch mit der ersten Energiespeichereinheit (91), einer ersten elektrischen Last (81) und einem Generator (95) verbunden ist;einen zweiten Leitungsweg (52), der elektrisch mit der zweiten Energiespeichereinheit (92) und einer zweiten elektrischen Last (82) verbunden ist;eine erste Spannungserfassungseinheit (21), die eingerichtet ist, eine Spannung auf dem ersten Leitungsweg (51) zu erfassen; undeine zweite Spannungserfassungseinheit (22), die eingerichtet ist, eine Spannung auf dem zweiten Leitungsweg (52) zu erfassen;wobei die zweite elektrische Last (82) in der Lage ist, eine Funktion der ersten elektrischen Last (81) auszuführen, wenn die erste elektrische Last (81) fehlerhaft arbeitet,die Relaiseinheit (5, 205, 305) eine Konfiguration aufweist, in der eine Widerstandseinheit (12) und die Schaltereinheit (14) in Serie zueinander zwischen den ersten Leitungsweg (51) und den zweiten Leitungsweg (52) geschaltet sind, und versehen ist mit:einem parallelen Leitungsweg (240, 340), der parallel zur Widerstandseinheit (12) geschaltet ist; undeiner zweiten Schaltereinheit (242, 342) zum Umschalten des parallelen Leitungswegs (240, 340) zwischen einem leitfähigen Zustand und einem nicht-leitfähigen Zustand, wobei die Relaiseinheit (5, 205, 305) eine Anordnung aufweist, in der, wenn sich die Schaltereinheit (14) und die zweite Schaltereinheit (242, 342) beide im EIN-Zustand befinden, die Stärke des durch den parallelen Leitungsweg (240, 340) fließenden Stroms größer als die Stärke des durch die Widerstandseinheit (12) fließenden Stroms ist, unddie Steuereinheit (3) ausgebildet ist, die Schaltereinheit (14) und die zweite Schaltereinheit (242, 342) auszuschalten, falls der von der ersten Spannungserfassungseinheit (21) und/oder der zweiten Spannungserfassungseinheit (22) erfasste Wert höchstens ein vorbestimmter Anomalieschwellenwert ist,die Steuereinheit (3) ausgebildet ist, die Schaltereinheit (14) einzuschalten und die zweite Schaltereinheit (242, 342) auszuschalten, falls ein Wert der Spannung auf dem zweiten Leitungsweg (52) mindestens ein Schnellladungsstartschwellenwert ist, der größer als der Anomalieschwellenwert ist, unddie Steuereinheit (3) ausgebildet ist, die Schaltereinheit (14) und die zweite Schaltereinheit (242, 342) einzuschalten, falls ein Wert der Spannung auf dem zweiten Leitungsweg (52) kleiner als der Schnellladungsstartschwellenwert und größer als der Anomalieschwellenwert ist.
Provided are a relay device and a power supply device that can switch on/off a current path between power storage units, and can suppress, if an earth fault has occurred on either power storage unit side, a voltage reduction on the other power storage unit side. A relay device includes: a serial structural portion in which a resistance unit and a switch unit are connected in series to each other; a relay unit that serves as a path for a current to flow between a first power storage unit and a second power storage unit when the switch unit is in the ON state; and a control unit configured to perform control of switching the switch unit of the relay unit.
RELAISVORRICHTUNG UND STROMVERSORGUNGSVORRICHTUNG
2023-08-10
Patent
Electronic Resource
German
IPC: | G01R Messen elektrischer Größen , MEASURING ELECTRIC VARIABLES / H02H EMERGENCY PROTECTIVE CIRCUIT ARRANGEMENTS , Schutzschaltungsanordnungen / H02J CIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER , Schaltungsanordnungen oder Systeme für die Abgabe oder Verteilung elektrischer Leistung / B60R Fahrzeuge, Fahrzeugausstattung oder Fahrzeugteile, soweit nicht anderweitig vorgesehen , VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR / H01M Verfahren oder Mittel, z.B. Batterien, für die direkte Umwandlung von chemischer in elektrische Energie , PROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY |