Eine Projektionsvorrichtung umfasst: eine Mehrzahl von Lichtquellen, die in einer ersten Richtung angeordnet sind; ein räumliches Modulationselement, das einfallendes Licht in Bildinformationen moduliert und die Bildinformationen emittiert; eine Linse, die einen optischen Pfad des von jeder der Mehrzahl von Lichtquellen emittierten Lichts so verändert, dass das von jeder Lichtquelle emittierte Licht im Wesentlichen denselben Bereich einer Einfallsfläche des räumlichen Modulationselements erreicht; und ein erstes reflektierendes optisches Glied, das das von der Linse emittierte Licht hin zum räumlichen Modulationselement ablenkt, wobei das erste reflektierende optische Glied eine Form hat, die das von der Linse emittierte Licht so reflektiert, dass es auf einen beliebigen Punkt auf der Einfallsfläche des räumlichen Modulationselements unter einem vorbestimmten Referenzeinfallswinkel einfällt.
A projection device includes: a plurality of light sources arranged in a first direction; a spatial modulation element that modulates incident light into image information and emits the image information; a lens that changes an optical path of light emitted from each of the plurality of light sources such that the light emitted from each light source reaches substantially the same region of an incident surface of the spatial modulation element; and a first reflective optical member that deflects the light emitted from the lens toward the spatial modulation element, the first reflective optical member having a shape that reflects light emitted from the lens so as to be incident on an arbitrary point on the incident surface of the spatial modulation element at a predetermined reference incident angle.
PROJEKTIONSVORRICHTUNG UND HEAD-UP-DISPLAY
2022-03-10
Patent
Electronic Resource
German
European Patent Office | 2015
|European Patent Office | 2017
|European Patent Office | 2017
|European Patent Office | 2018
|